Seitenschweller austauschen: Rost
Hallo,
bei meinem BMW 740i sind die Seitenschweller großflächig durchgerostet.
Außerdem befinden sich Roststellen an den hinteren Radhauskanten, an allen unteren Türkanten und unterhalb des Kofferraumdeckels.
Die Beseitigung der Mängel kostet ca. 4000,--Euro. Für den Wagen, der aus Familienbesitz stammt, habe ich 1000,--Euro bezahlt. Er hat neuen Tüv, sieht gepflegt aus und ist technisch in Ordnung. Beide Achsen wurden u.a. schon komplett überholt. Ein neuer 95L Tank wurde verbaut, Wasserkühler ist neu, Frontscheibe wurde erneuert...
Fragen:
Lohnt sich Euerer Meinung nach eine Reparatur oder wird der Rost immer wieder kommen (Türkanten)?
Wie werden die Schweller ausgetauscht? Meiner Meinung nach gibt es das Teil nur mit B-Säule. Werden die B-Säulen unten abgesägt?
Ist wegen der Schweißarbeiten hinterher noch die Karosseriesteifigkeit gegeben?
Lohnt sich die Reparatur überhaupt?
Wo lässt man Hohlraumversiegelungen durchführen?
Eine Alternative zu diesem Auto wäre für mich ein 550i, E60, ca. 4Jahre alt.
Gruß Udo
|