nuja... wenn du noch originale flexrohre hast, dann musst du natürlich flexen, ich habe meine vor 1,5 jahren erneuert und die einseitig mit schellen befestigt

leider kannst du sie ansonsten nur direkt am turbo lösen... auf der beifahrerseite kein problem... aber links ... siehe antwort von transporter

aber da du sagtest, er raucht ziemlich bei drehzahl >2000, da würde ich doch erst mal nach undichtigkeiten in der luftführung schauen...
vom linken luftfilter geht die luft in den linken turbo, von dort über den ladeluftkühler durch das rechte agr-ventil in die "ansaugbrücke". verdächtige stellen sind:
vom linken LMM in den linken lader: hier im knick direkt unter dem servo-vorratsbehälter (hier war bei mir durchgeschmort)
vom linken lader in den LLK... hier kann das rohr abrutschen
am rechten LMM zum lader: hier kann das rohr unter bestimmten umständen vom klimakompressor durchgescheuert werden (bei rigo der fall gewesen) und auch hier vom lader in den LLK kann das rohr abrutschen.
und den LLK auf unversehrtheit prüfen... ich habe noch einen rumliegen da ich einfach nen neuen bestellt hatte
