Guten Abend Allseits,
für alle Interessierten sind im Avator noch weitere Einzelheiten des Entstehungsprozesses zu sehen.

Bild 1) zeigt 4 verlegte Glasfaserstränge, von denen hier nur 3 schwach Test-beleuchtet sind. Die Lichtkonzentration in der hinteren Mitte des Alcantaradaches über der hinteren Mittelarmlehne zeigt ein Zwillings-Motiv. Alle Glasfaserkabel müssen noch in der Dachebene plan mit dem Dachhimmel innen fixiert werden
Bild 2) zeigt das Sternenfirmament, noch ohne gekürzte Glasfasern, aber bereits in voller Bestückung und mit 5 Sternbildern über den Sitzplätzen, beispielshaft in blau.
Bild 3) zeigt das Sternenzelt beispielshaft im BMW-Ambiente in rot.
Bild 4) zeigt den Sternenhimmel beispielshaft in grün und gibt einen Vorgeschmack auf die noch möglichen 13 weiteren Farben und die 4 Dimmstufen.
Durch Fügung habe ich der Versuchung, - an der Zahl der Sterne oder Sternbilder - zu sparen, widerstanden. Insofern war der RR IAA-Messe-Besuch wichtig und anschaulich.
Nur haben die Konstrukteure RR am Atkins-Coupe weder die Anzahl der Farben noch ein Schiebdach verbaut gehabt.
Am Dienstag abends wird mit Rückbau des Schiebedaches voraussichtlich als maßgeblicher Schritt der Individualisierung meines Active 7 ein großer Meilenstei erfolgt sein. Details jederzeit gerne per U2U.
Viele herzliche Grüße und einen schönen Sonntag-Abend
Günter