wie ich ja schon mehrfach geschrieben habe, sind nach dem Einbau der H&R Federn massive Probleme mit dem Fahrverhalten aufgetaucht. Nach einem Gespräch mit H&R hatte ich ja dann die Federwegsbegrenzer gekürzt, daraufhin ist eine Verbesserung eingetreten.
Nun war ich gestern mal wieder etwas flotter auf der Landstraße unterwegs, und hatte zweimal ein sehr unschönes Erlebnis. Erst eine schnelle Rechtskurve mit zwei Wellen in denen der Wagen auf der linken Seite dreimal hintereinander voll auf Block ging, (also durchgeschlagen hat) und dabei ca. 1,5m nach links gesprungen ist. Ein Weilchen später das ganze noch mal in einer Linkskurve, bei geringerer Geschwindigkeit (~90km/h).
Neben diesem sehr kritischen Fahrverhalten kommt noch hinzu, dass ich beinahe seekrank geworden wäre, von dem ständigen auf und ab geschaukel.
Nun gut, jetzt könnte man sagen, dass ich einfach nur zu schnell war für die Strecke, wenn ich nicht mit anderen Fahrzeugen die Strecke schon mit wesentlich höherer Geschwindigkeit problemlos gefahren hätte.
Ich werde also die Federn wieder ausbauen und mir wieder originale einbauen! Die Federn schicke ich H&R zurück, die können sie sich in den.... stecken.
Da die Alpina-Felgen in Verbindung mit der Original-Höhe ziemlich bescheiden aussehen, werde ich die auch verkaufen, und mir wieder die Paralellspeichen kaufen. Falls jemand Interesse hat, darf er sich gerne melden.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ihr alle die ihren 7er tiefergelegt haben keine Probleme habt


oder seid Ihr einfach nicht so flott unterwegs, dass ihr an den kritischen Bereich kommt?
Gruss Eric