Also:
Das kannst du, mit etwas Begabung und gutem Willen alles selbst machen.
Der Kondensator sitzt vor dem Kühler.
Das jeist, der Kühler muss raus. Pass aber auf, wenn du den Grossen Schlauch abmachst, der Aufsatz am Kühler bricht gerne ab, da der Kunststoff mit dem alter spröde wird.
Um den klimakondensator auszubauen, musst du die Stosstange abbauen.
Ist mit 2 Inbusschrauben festgemacht, di unter der Stosstangenabdeckung verborgen sind.
Dann sihst du die Verschraubung, mit der der Kondensaotor an die Leitungen angeschraubt ist. Da ein bischen vorsichti sein, wenn du die Verschraubungen löst, nicht, das du die "vermurkst".
Dann den Kondensator raus, den neuen rein und wieder anschliesen.
Den Kühler wieder einbauen, Wasser rein, gut entlüften (Dabei den Wagen vorne etwas hochystellen, damit die Luft besser entweichen kann).
Dann Stosstange wieder ran, ab zum Füllen.
Anbei mal ein Bild vom Kondensator, damit du mal die anschlüsse siehst.
Steffen
Klimakondensator/Zusatzlufter BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog