Hallo Leute,
nach dem ich schon eine Weile im E32 Forum aktiv bin, habe ich mit jetzt einen E38 735i (V8) zugelegt. Der Wagen läuft bis auf zwei kleine Probleme sehr gut und ist mir für so kleines Geld über den Weg gelaufen, dass ich nicht Nein sagen konnte.
Nun zu meinen Fragen.
Der Wagen (245000 Kilomter) macht von Anfang an so ein komisches Geräusch. Ich habe dieses Geräusch schon mal bei einem E32 740i mit einem defekten Kettentrieb gehört. So ein rhythmisches Schleifen. Allerdings kommt das Geräusch eher von unter dem Fahrzeug. Ich bin ca. 40 Kilometer gefahren. Bei der ersten Fahrt. war das Geräusch sobald er warm wurde weg. Also ging ich von verschlissenen Kettenführungen aus. Gestern habe ich den Wagen ca. 10 Kilometer gefahren und das Geräusch ging auch warm nicht weg. Abends habe ich dann den Motor kalt gestartet und die Öllampe ging plötzlich nicht mehr aus. (Ölstand stimmt)
Nun zu meinen Frage:
Macht die Ölpumpe, die ja gerne mal Schrauben spuckt, möglicherweise dies schleifenden Geräusche und liegt die jetzt im Ölsumpf? Oder habe ich zwei Probleme?
Reicht es wenn ich die Ölpumpe repariere und den Motor dann ohne Zündung mit dem Anlasser rödeln lasse bis wieder Öl überall ist oder muss ich die Zylinderkopfdeckel runter machen und Öl über den Ventiltrieb und auch in die Zündkerzenöffnungen gießen/träufeln?
Dann habe ich noch ein Problem mit dem Automatikgetriebe. Das Getriebe schaltet an sich sauber aber manchmal, beim runter schalten, gibt es einen stärkeren Ruck, irgendwann zwischen dem 4 und 3 oder vielleicht auch dem 5 und 4 Gang. Hat da jemand Erfahrung. Ölstand kann man bei dem hp 5 leider nicht mal eben so prüfen?
Bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfe
Ralf