Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2011, 13:51   #1
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard Frage zu Ölpumpe und Automatikgetriebe 735i

Hallo Leute,

nach dem ich schon eine Weile im E32 Forum aktiv bin, habe ich mit jetzt einen E38 735i (V8) zugelegt. Der Wagen läuft bis auf zwei kleine Probleme sehr gut und ist mir für so kleines Geld über den Weg gelaufen, dass ich nicht Nein sagen konnte.

Nun zu meinen Fragen.

Der Wagen (245000 Kilomter) macht von Anfang an so ein komisches Geräusch. Ich habe dieses Geräusch schon mal bei einem E32 740i mit einem defekten Kettentrieb gehört. So ein rhythmisches Schleifen. Allerdings kommt das Geräusch eher von unter dem Fahrzeug. Ich bin ca. 40 Kilometer gefahren. Bei der ersten Fahrt. war das Geräusch sobald er warm wurde weg. Also ging ich von verschlissenen Kettenführungen aus. Gestern habe ich den Wagen ca. 10 Kilometer gefahren und das Geräusch ging auch warm nicht weg. Abends habe ich dann den Motor kalt gestartet und die Öllampe ging plötzlich nicht mehr aus. (Ölstand stimmt)

Nun zu meinen Frage:

Macht die Ölpumpe, die ja gerne mal Schrauben spuckt, möglicherweise dies schleifenden Geräusche und liegt die jetzt im Ölsumpf? Oder habe ich zwei Probleme?

Reicht es wenn ich die Ölpumpe repariere und den Motor dann ohne Zündung mit dem Anlasser rödeln lasse bis wieder Öl überall ist oder muss ich die Zylinderkopfdeckel runter machen und Öl über den Ventiltrieb und auch in die Zündkerzenöffnungen gießen/träufeln?

Dann habe ich noch ein Problem mit dem Automatikgetriebe. Das Getriebe schaltet an sich sauber aber manchmal, beim runter schalten, gibt es einen stärkeren Ruck, irgendwann zwischen dem 4 und 3 oder vielleicht auch dem 5 und 4 Gang. Hat da jemand Erfahrung. Ölstand kann man bei dem hp 5 leider nicht mal eben so prüfen?

Bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfe

Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 735i Neue Ölpumpe - WOHER? driftdon BMW 7er, Modell E32 15 09.06.2010 20:43
E38-Teile: Automatikgetriebe 735i fubu_thomas Suche... 2 29.06.2009 11:43
Motorraum: Ventildeckeldichtung und Ölpumpe * FRAGE * Marc Luby BMW 7er, Modell E38 3 05.10.2008 18:34
Motorraum: Frage zur losen Ölpumpe/ Teilenummer BMWe38 BMW 7er, Modell E38 6 05.12.2005 20:08
735I Gebläse und Automatikgetriebe OEM2102 BMW 7er, Modell E32 4 02.09.2003 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group