Dieser Ruck kann das adaptive Getriebeprogramm sein..
Das Getriebe im E32 war eines der ersten Getriebe das sein Schaltprogramm nach der Fahrweise des Fahrers ausrichtete. Wenn du also eine Weile Gas gibst verändern sich die Schaltpunkte. Der Wagen schaltet später hoch und früher zurück. Das merkt man dann weil die Drehzahl des Motors hochgeht. Ich denke das du das als sensibler E32 Fahrer gespürt/gehört hast..
Das Knacken ist schwer zu sagen. Können von ausgeschlagenen Motorlagern, von einem nicht richtig befestigtem Auspuff oder von irgendwas anderem, was bei Motorbewegung (Bei starker Last dreht sich der Motor ja etwas, bzw. Kraft auf dem Antriebsstrang drückt in die Gummiaufhängungen von Getriebe Motor, Kardan und Hinterachse) anschlägt, stammen. Kann aber auch eine defektes Mittellager oder Geräusche aus der Hinterachse sein..
Ich hatte am Anfang das Phänomen das mein Wagen beim starken Beschleunigen in der Hinterachse knackte. Ich dachte Anfangs "Tonnenlager". Irgendwann war das Knacken einfach weg und tauchte nie wieder auf..
Meiner repariert sich selbst..
Wann genau tritt das Knacken den auf und wie hört es sich an.. ?