Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2011, 21:31   #1
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard Bowdenzug Motorhaube "nachspannen"?

Hi Fans,

ich hab ein kleines Problem mit dem Bowdenzug meiner Motorhaube, und zwar hab ich das berühmte Problem, dass die Haube nicht öffnet, bei mir stellt sich das allerdings ein wenig anders dar...

Und zwar ziehe ich einmal am Griff im Innenraum, Haube bleibt (in der Regel) zu (in seltenen Fällen geht sie allerdings auch gleich beim ersten Versuch auf), ich geh dann vorne an die Niere und ziehe am Hebel kurz ein Stück nach oben, quasi so, als wäre die Haube geöffnet (ist wie gesagt noch zu), ziehe anschließend nochmal am Griff im Innenraum, danach kann ich die Haube ganz normal öffnen

An den beiden Auswerfern kann's nicht liegen, die sind beide relativ neu und "flutschen" noch ordentlich

Ich hab vielmehr den Bowdenzug als Ursache im Auge, und zwar besteht der ja aus 2 Teilen:



Nr. 11 hab ich vor ein paar Wochen erneuert, da die Gummiummantelung dort teilweise abbröckelte, was optisch nicht sonderlich schön aussah, bei Nr. 12 hab ich das Gefühl, dass das Ding einfach zu wenig "Spannung" hat und ich die Haube deswegen nicht direkt beim ersten Mal öffnen kann...

Geht meine Vermutung da in die richtige Richtung oder bin ich auf dem Holzweg?
Wenn ja, kann man das Ding tatsächlich irgendwie "nachspannen" oder muss ich das Teil komplett wechseln?


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: e32 Türen / Motorhaube / Heckklappe / Kotflügel "Sterlingsilber" Piet-Werne Biete... 2 01.12.2009 09:10
Wie Bowdenzug für " Handbremse" nachstellen Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 8 18.07.2009 08:57
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Kühler-Lüfter duch Motorhaube "geschossen"! MegaIceman BMW 7er, Modell E38 17 22.11.2005 19:40
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group