Hallo Forum,
als Themenersteller will ich nun über das Suchergebnis berichten.
Nach über 2 Jahren Ärger, Fahrwerksuntersuchung mit Probefahrt bei 2 verschidenen BMW Meistern, Dekra Fahrwerkscheck, neuem TÜV im Oktober - nichts wurde gefunden.
Habe nun doch die große Investition gewagt und die originalen Achsteile bei Cuntz bestellt, VA: Querlenker, Druckstreben mit Gummilagern (Rest wurde schon erneuert). Und auch die an der HA noch nicht getauschten Teile: Führungslenker und Schwingen.
Am Samstag alles verbaut und den Übeltäter gefunden -> wie schon immer von mir vermutet war das das Kugelgelenk der linken Druckstrebe, hatte schon richtiges Spiel. Im eingebauten Zustand war kein Spiel feststellbar.
Gestern wurde alles vermessen und jetzt habe ich endlich das erlebt, was ich immer haben wollte: leise Vorderachse, harmonische Federung und präzise Lenkung!
Somit waren die Meyle Teile für mich eine richtige Fehlinvestition. Vielleicht war das nur der Einzelfall und ich hatte Pech. Aus meiner Erfahrung kann ich nur raten, nach dem Fahrzeugkauf die Achsteile mit Originalteilen zu erneuern und dann das Autofahren genießen!
Gruß, Wolfgang