Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2003, 20:31   #1
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard ENDLICH: CD-Wechsler eingebaut!

Ist vielleicht komisch, dass ich extra nen Thread aufmache, nur weil ich meinen CD-Wechsler eingebaut habe... Aber da es so eine Odysse war, kann vielleicht jemand aus meinen Fehlern lernen:

Als erstes hab ich mir einen CD-Wechsler auf Ebay geschossen (fuer billiges Geld). Aber das Angebot war nur scheinbar guenstig, da das Anschlusskabel fuer den P-Wechsler fehlte und dieses auf der ganzen Welt nicht fuer Geld und gute Worte zu bekommen ist. Es gehoert zum Wechsler... Mit viel Glueck bekommt man vielleicht noch eins direkt von Pioneer (Hersteller des CD-Wechslers Typ P). Die Geduld hat ich nicht und hab mir noch nen CD-Wechsler ersteigert (dieses mal fuer 200 Euro, aber dafuer _mit_ Kabel).

Bin dann mit guter Laune und dem CD-Wechsler unterm Arm zu BMW gefahren. Die gute Laune verflog jedoch, als man mir mitteilte, dass man fruehstens einen Termin fuer den Einbau fuer 2. Woche Januar bekommt. Da ich dieses Jahr mit dem Wagen noch verreise, war das fuer mich nicht all zu befriedigend. Dafuer hab ich noch 2 Kabel und den Einbaurahmen mitgenommen und mir gedacht "Selbst ist der Mann!!!" :cool: und hab getreu der Info vom Freundlichen ("Einfach Verkleidung abmachen und dann an Strom und Radioempfaenger anschliessen! Fertig!" ) angefangen, meinen Kofferraum auszuweiden.

Erstmal Navi-Laufwerk entfernen... Hmmm... Standard-Radioschacht, kann man nicht einfach rausziehen. Also zurueck zum Freundlichen und mir 2 Radioklemmen besorgt. Wieder nach hause... Klemmen rein, Navi-Laufwerk raus. Das war ja einfach. Verkleidung vorsichtig rausnehmen... Da hing auch schon das Stromkabel im Kotfluegel, welches nur darauf wartete, meinen CD-Wechsler mit Strom zu versorgen... Kurz mit der Taschenlampe rumgewedelt: "Ach, das DSP-Kabel kommt in den Verstaerker"... Steckdose fuer DSP sofort entdeckt.

Grad dacht ich noch "Mööööönsch ist das alles easy...!" als mir ploetzlich einfiel, dass ich ja auch noch das CD-Wechsler-Kabel irgendwo reinstecken muss. Okay...

Zitat:
"...und am Radioempfaenger anschliessen!"
erinnerte ich mich dunkel an die Worte des BMW-Meisters. Alles klar... mit dem Wechsler Kabel in der einen Hand und der Taschenlampe in der anderen hab ich nach dem "Radioempfaenger" gesucht. Hmmmm... muss weiter hinten liegen... also erstmal den anderen Kram ausbauen. Als erstes den Verstaerker. Nix. Dann eine Teil auf dem "Philipps" steht und ich bis jetzt absolut keine Ahnung habe was es ist... Nix. Telefon raus... Nix. (Interessant, das das Teil da hinten auch noch einen Kartenleser hat? Wer soll da ne Karte reinstecken?) Nix.

Mittlerweile sah mein Kofferraum aus, wie ein Elektro-Kleinladen. Ueberall hingen lose Stecker rum, flogen Schrauben durch die Gegend usw. Aber weit und breit keine Steckdose fuer das CD-Wechslerkabel. 4 schwarze Boxen (Telefon, Verstaerker, komische Philipps Box und Navi-Laufwerk) hatte ich ausgebaut und war an der Innenverkleidung des Kotfluegels angekommen. KEINE STECKDOSE!!!!

Fluchend hab ich ALLES wieder zusammengebaut... und bin wieder zurueck zum BMW-Haendler. "Da ist kein Stecker!". Bis dahin nahm ich noch an, dass die dubiose Philipps-Box der Empfaenger ist und fuehlte mich EXTREM verarscht, dass da keine Steckdose dran war.

Der BMW-Haendler lachte... das liess er aber schnell wieder sein, als er sah, dass mir ganz und gar nicht zum Lachen zumute war.

"Die Empfaenger Box liegt hinter der aeussersten Innenverkleidung des Kotfluegels. Da muss der Stecker rein!" ...



Also... wieder in die heimische Garage (mittlerweile waren 5 Stunden in das Projekt "Schnell-mal-den-CD-Wechsler-anschliessen" geflossen. Alles wieder von vorn: Navi-Laufwerk, Verstaerker, dubiose Philipps-Box, Telefon mit unsinnigen Kartenleser und ungefaehr 10.000 Kabel ausgebaut... Wieder an der Innenverkleidung des Kotfluegels angekommen. Innenverkleidung nach hinten gebogen... und tatsaechlich da sass Box Nr. 5. Gut geschuetzt durch eine Innen-Verstaerkung des Kotfluegels, konnte man sie nicht rausziehen, ohne auch noch den Metallrahmen fuer alle anderen schwarzen Boxen auszubauen. Und dann ENDLICH!!! Der Radio-Empfaenger!!! HEUREKA!!! Hab das Ding vorsichtig hinter der Verstaerkung rausgezogen... und da war sie, die Steckdose fuer das CD-Wechslerkabel. Nach ca. 10 Minuten Rumgefummel hab ich gemerkt, dass der Kombistecker in den das Wechslerkabel muss 2x gesichert ist (schwarze Klammer, blaue Klammer...)... Endlich Stecker reinbekommen und ALLES wieder zusammengebaut.

Nach etwas ueber 6 Stunden war das Projekt "Schnell-mal-den-CD-Wechsler-anschliessen" abgeschlossen. Und das Schoenste: Nachdem alles wieder ordentlich zusammengebaut war, funktionierte der Wechsler inkl. DSP (und alles andere auch) auf ANHIEB! DER GOTT DER BASTLER HATTE EIN EINSEHEN!!!! und wusste offensichtlich, dass er mich fuer heute genug gequaelt hat.

Fazit: 5 (jetzt 6, inkl. Wechsler) intensiv verkabelte, schwarze Boxen haben mich nicht kleingekriegt. Und die Musik aus dem Wechsler hoert sich nach dem Bastler-Triumph jetzt 3x so schoen an... jedenfalls fuer mich.

Eine schoene Story, an der ich jetzt wahrscheinlich JEDEN Beifahrer mehrfach und mit Stolz erfuellter Brust teilhaben lassen werde... (ob er's hoeren will oder nicht)

[Bearbeitet am 18.12.2003 um 22:32 von The Transporter]
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group