Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Eine Möglichkeit für das Ruckeln wäre noch,
daß der Motor an den Dichtungen zwischen Ansaugrohren
und Zylinderkopf vorbei Falschluft zieht.
Die Dichtungen setzen sich zeimlich stark und werden durch die Hitze porös.
Das ist beim E32 eine Schwachstelle und beim E38 vielleicht auch.
|
Vielen Dank fuer die Aufklaerung bezuegl. des Luftmassenmessers.
Wenn die Dichtungen zwischen den Ansaugrohren und dem Zylinderkopf poroes waeren, wuerde das dann mit einem rythmischen Ruckeln (ca. alle 2-3 Sekunden bei ca. 1.300 UpM und 75 km/h) zusammenpassen?
Wie lange dauert ein kompletter Zylinderdurchlauf beim V12 bei ca. 1.300 Umdrehungen?