Hallo an alle E38-Kenner,
da ich nicht wirklich fündig geworden bin im Forum, ein paar Fragen an Euch:

möchte nächstes Frühjahr meinem gepflegten E32 735iL einen V8-E38 zur Seite stellen


. Dabei liebäugele ich mit der Schalter-Version, weil man immer wieder von Problemen mit den Automatikgetrieben liest.
Sind das Schäden, die sich aus mangelndem Öltausch ergeben? Oder sind die verheizt worden? Das Zeug kommt doch alles von ZF, seit wann stellen die Weichteile her?
Die manuellen 5- und 6-Gänger bei den V8ern dürften doch standfest sein, oder?
Zum Motor: man liest über die Schrauben der Ölpumpe, man liest aber auch über Kettenspanner und Co. Sind das Präventivmaßnahmen oder Essentials? Wenn dies so wichtig ist, muß es doch zu Zeiten des E38-Neuwagenverkaufs BMW-seitig entsprechende Empfehlungen oder Rückrufe gegeben haben. Die Modellreihe war ja nun etliche Jahre im Markt.
Bin wirklich dankbar für Eure Hinweise. Ohne dieses Forum würde ich wahrscheinlich eine andere Marke fahren.


Gruß vom Caribou.
