Zitat:
Zitat von MichaNI
Noch ein kleiner Nachtrag, gerade ganz übersehen  , der Wagen ist nicht am Ladegerät gestartet worden, jedesfalls nicht das es mir bekannt wäre, und ich glaube der Schrauber würde es mir nicht sagen wenn er es gemacht, stand ja immerhin 6 Monate da bis alles gemacht war.
Gruß Micha
|
Mensch du wohnst doch gar nicht weit von Dansker (Klaus). Wärst du da direkt hin gefahren, würdest du dich jetzt nicht ärgern und über den, an sich sehr guten, M30 Motor schimpfen. Also, pack die Karre ein fahr zu Klaus und siehe wie ein richtiger Mechaniker Probleme löst.
Aber davon mal ab.
Wenn du Fehlluft geprüft hast (ich gehe davon aus das du mit Bremsenreiniger oder Startspray bei laufendem Motor ab gesprüht hat) und dem richtigen Temperatursensor getestet hat (Der eine ist ja nur für das Anzeigegerät) und Kraftstoff in ausreichendem Maße kommt. (Wobei ich nicht glaube das du mit einem Manometer den korrekten Kraftstoffdruck ermittelt hat). Und ich mal davon ausgehe das das Ventilspiel halbwegs stimmt. (Ein völlig falsches Ventilspiel hörst du wenn der Motor läuft an einem lauten entweder hohen metalischem Tickern oder an einem dumpfen metalischen Tackern).
Dann ist meiner Meinung entweder:
Die Zündung das Problem: Eine verschlissene oder verdreckte Verteilerkappe/Finger kann unterschiedliche Probleme bei kaltem/warmen Motor machen. Auch Zündkabel können gebrochen sein und damit einen unterschiedlichen Widerstand bei warmen oder kaltem Motor haben.
oder der LMM:
Wenn der Luftmengenmesser einen Defekt hat kann das auch zu diesen Problemen führen.
oder die Motronik:
Das Steuergerät kann diese Phänomene erzeugen. Ist zwar selten aber das gibt es.
Natürlich kann es auch ein untypischer Fehler einer Komponente sein. Zum Beispiel der Kurbelwellensensor. Der Motor läuft normalerweise bei einem defekt von dem gar nicht oder immer schlecht. Und nicht Kalt gut und Warm nicht. Das ist immer das gemeine.. Es kann auch eine Mischung verschiedener Probleme sein.
Da das Problem nach dem Tanken aufgetreten ist würde ich natürlich auch erst mal an Spritzufuhr denken. Allerdings sollte eine Benzinfilter der zu ist, oder eine defekte Kraftstoffpumpe oder ein defekter Benzindruckregler im kalten und warmen Zustand Probleme machen. Sogar eher im warmen weil man den Motor ja kalt eher moderat fährt und damit eben nicht so viel Sprit braucht.
Ich denke allerdings wenn du nicht mal die Ventile einstellen kannst, dass du nicht so der Schrauber bist. Und es gehört schon etwas Erfahrung, Geduld und auch entsprechendes Werkzeug dazu so einen Defekt zu finden.
Also fahr zu Klaus...
LG
Ralf