Kühlwasserverlust schubweise ??
Hi!
Mein Schätzchen leidet unter Kühlwasserverlust. Das ganze geht für mein Verständnis nur etwas merkwürdig vonstatten:
Vor zwei Wochen nach Alarm im Cockpit aufgefüllt, zudem Deckel vom Ausgleichsbehälter neu.
Vor drei Tagen Wasserstand geprüft, gleicher Stand wie nach dem Auffüllen.
Heute kam während des Sonntags-Gleitens wieder die Meldung "Kühlwasserstand prüfen". Ich habe dann gleich mal unter das Auto geschaut und konnte tatsächlich stetiges tropfen sehen, mittig unter dem Wagen, ungefähr unter dem Schalthebel.
Ist das eine bekannte Stelle? Kann es sein, dass da nur ab und zu Wasser austritt?
Die Klimaanlage nässt ja auch ab und an, aber das erschien mir etwas viel dafür zu sein.
Der Ölstand ist unverändert, der Deckel von innen sieht ölig aus und wenn ich Öl zwischen den Fingern reibe, ist es schön schmierig. Riecht auch nach Öl.
Qualmen tut er auch nicht, fährt auch 1A.
Erwähnenswert wäre wohl noch, dass der Vorbesitzer nach seinen Angaben nach Viscolüferdefekt den Lüfter, die Kopfdichtungen, eine Steuerkette und den ganzen Kleinkram im Zusammenhang damit gewechselt hat, aber nicht in einer Fachwerkstatt. Hatte mich bis dato nicht gestört, war alles trocken oben wie unten und läuft ja zumindest vom Fahren her super.
Bis auf den Wasserverlust.....
Kann zu dem Thema jemand etwas sagen?
Viele Grüße
Michael
|