Hallo Leute,
ich bin heute nach Köln und zurück gefahren, insgesamt 400km. Kurz vor Köln hat es angefangen zu regnen und ich habe die Scheibenwischer eingeschaltet. Zuerst alles normal aber dann hat der linke Wischerarm fast über die Scheibe hinaus gewischt und ist auf halber Strecke gestehen geblieben und dann wieder zu weit. Ich bin auf einen Parkplatz gefahren. Wischer wieder nach unten gedrückt (ging Problemlos ohne Kraftaufwand).
Dann Scheibenwischer betätigt und wieder das gleiche wie oben beschrieben: Hat über die Scheibe hinausgewischt. Naja da es nur noch 15km waren bin ich so nach Köln gekommen.
Als ich wieder nach Hause fahren wollte habe ich den BMW Pannendienst angerufen (hat wieder nach Regen ausgesehen). Denen habe ich das Problem geschildert. Der Berater hat mir dann gesagt: Ja wenn der Wagen noch fährt und keine Gefahr in Verzug ist,kommen wir auch nicht. Ich habe gesagt, dass es wahrscheinlich bald regnet! Er meinte nur: Naja dann fahren Sie einfach auf einen Parkplatz! Solange das Fahrzeug fährt wird kein Pannenfahrzeug geschickt!
Naja was sollte ich machen?! Ich bin losgefahren und nach 50km Regen

Bin wieder auf einen Parkplatz gefahren und dann hab ich den ADAC angerufen. Alles kein Problem Schraube vom Wischerarm nachgezogen und fertig.
Ich finde es echt eine Frechheit von BMW so seine Kunden zu behandeln, vorallem wenn man ein Premiumfahrzeug der Marke fährt. Ich glaube inzwischen echt, dass BMW nur Leute sucht um ein Fahrzeug zu verkaufen und darauf 90% der Gelder setzt. Danach werden die Kunden im Stich gelassen
