Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2003, 08:07   #1
UY10
Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2003
Ort: Schifferstadt
Fahrzeug: 728iA E38
Standard Poliermittel für Wurzelholz

Hallo zusammen,

ich habe auch lange nach einem geeigneten Poliermittel für das Wurzelholz in meinem 7er, E38 gesucht, da die Mittelkonsole doch einige Kratzer hat. Da wir ein hochglanz poliertes Klavier seit kurzem besitzen und sich dort auch, z.B. durch Staub kleine Kratzer gebildet haben, hat mir der Klavierbauer ein spezielles Mittel empfohlen um diese Kratzer zu beseitigen. Ich habe das Mittel dann auch bei meinem Fahrzeug probiert und siehe da, die vielen kleinen Kratzer und schattigen Stellen sind verschwunden, allerdings kann dieses Mittel leider auch nicht tiefe Kratzer beseitigen.
Das Poliermittel ist von der Fa. Zweihorn und hat die Bezeichnung "Hochglanz Politur Spezial, Nr. 10099".
Leider gibt es dieses Mittel nur in einer 1Liter Flasche die auch mit ca. 18€ recht teuer ist.
Ich möchte aber noch vorschlagen, zuerst eine kleine Fläche mit diesem Mittel zu behandeln, da ich nicht weiß ob alle Klarlacke diese Politur vertragen.
Des weiteren gibt es auf der Webseite "Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Zweihorn.com" auch Verarbeitungshinweise.

Zum Abschluss hätte ich aber noch eine Frage.
Ich habe in meinem 7er, E38 Bj. 96 ein Leder Multifunktionslenkrad und würde den Lenkradkranz gerne gegen ein Holz-Leder Lenkradkranz ersetzen. 1. Was kostet denn ungefähr dieser Holz-Leder Lenkradkranz und 2. ist der Umbau kompliziert.

Danke schon mal im voraus für Eure Informationen.

Gruß
Uwe
UY10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group