Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 18:58   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von brookes78 Beitrag anzeigen
Hmmm aber dadurch verhinderst du dass dein Treibstoffverbrauch reduziert wird.
Der Motor ist bei erhöter Wassertemp. sparsamer.
Deine Bedenken wegen dem Kühlsystem kann ich nachvollziehen zumal deshalb gerne mal die Ausgleichsbehäler verrecken

Gruss Brookes78

- da hast Du recht. Als ich 2005 zweimal von der Piste wegen mürben Kühler- und Ausgleichsbehälterteilen vom ADAC heimgebracht wurde, habe ich tatsächlich Sprit gespart (auf dem Pickup), aber dafür unendlich viel Zeit kaputtgemacht. Außerdem mußte einmal mein damaliger Arbeitgeber DaimlerChrysler auf mich verzichten

Wenn BMW meint, im Vergleich zu anderen Automarken, eine Art "heißen Brüter" auf die Beine stellen zu müssen, damit sie eher Euro2 erreichen, dann ist das ihr Problem. Meine M62-Motoren laufen zwischen 85 und 96°C - und das ist gut so. Seitdem keine Kühlerprobleme mehr.

Wie sagte der ZF-Spezialist in Saarbrücken bei unserer Werksbesichtigung? 20° weniger Temperatur erhöht die Lebensdauer auf gut das Doppelte. Dem ist nichts hinzuzufügen.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
elektrik, motorsteuergerät


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Niveau abgeklemmt Servopumpe leckt 750ilsilber BMW 7er, Modell E38 2 16.05.2009 11:16
Elektrik: Batterie abgeklemmt, Auto geht nicht mehr auf!! Jubberwalkie BMW 7er, Modell E38 9 08.06.2005 08:19
Linkes Boxenkabel abgeklemmt Tempomat geht Was kann das sein??? Patrick_740i BMW 7er, Modell E32 8 12.07.2004 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group