Zitat:
Zitat von lindy
Warum sind eigentlich beim 750er keine Stahlfelgen zugelassen?
Zitat:
Zitat von Andrzej
Das weiss kein Mensch!
|
|
Wie schon vom Vor-Poster erwähnt: Bremsenbelüftung.
Es ergibt sich schon sinnhaft aus der Freigabeliste für E 32-Felgen. Siehe Anhang.
Wenn BMW für das Rad BMW Styling "alt" mit den kleinen Belüftungsschlitzen schon entsprechende Einschränkungen gemacht hat, gelten sie fürs Stahlrad mit Vollblende umso eher...
Zitat:
Zitat von Andrzej
Genauso ist mit saemtlichen 16 Zoll Alufelgen, die fuer E38 zugelassen sind, aber fuer E32 nicht, obwohl dieser leichter ist und beide Fahrzeuge identische Felgendaten benoetigen dh, ET 20, Nabe und Schraubenplazierung gleich....
|
Nö, das hat einfach den Grund, dass BMW die jeweiligen Felgen immer nur baureihen-getrennt freigibt. E 31 / 8er-Felgen passen auch problemlos, sind aber eben 8er-Felgen und daher nur für den 8er freigegeben. Einzelabnahme erforderlich! BMW hat einfach kein Interesse daran (und daher auch kein Prüfprocedere bezahlt), dass Felgen baureihen-übergreifend verwendet werden. Da könnte man als Kunde ja am End´ den (Neu)Kauf eines weiteres Radsatzes sparen.
Einzelabnahmen sind aber problemlos möglich. Hab mit meinem schwarzen 540 so einiges durch... bei seinem 92er Baujahr sind ab Werk freigegeben nur 15 Zoll, TRX und TD Räder!
Topic:
Über die erforderlichen Zentrierringe und die fehlende Freigabe seitens BMW wurde ja schon geschrieben.
Die in Rede stehenden Stahlfelgen sind auch nicht nachträglich (einzel-)abnahmefähig, denn sie sind im angegebenen Format 6,5Jx15 in der Tat nur für 520i, 523i und 525tds E 39 freigegeben, und die haben, wie, ebenfalls richtigerweise schon geschrieben wurde, allesamt eine zu geringe Achslast.
Olli