Xenon Leuchtweitenregulierung
Hallo zusammen, hab da ein Problem mit meiner Leuchtweitenregulierung vom Xenonlicht.
Immer wenn ich das Licht einschalte und ein paar Meter fahre, klappen die Scheinwerfer ganz nach unten, so dass nur noch ca. 10m Reichweite sind. Das ist natürlich besonders auf der Autobahn kritisch und man kann kaum im Dunkeln noch sicher fahren. Vielleicht kann mir einer einen Rat geben.
Zur Vorgeschichte:
Es handelt sich um ein E38 740iA Baujahr 12.1995 mit originalem Xenonlicht. Vor ein paar Jahr war schon mal der hintere Neigungssensor kaputt, allerdings waren da die Symptome anders. Er regelte nicht die Leuchtweite, blieb aber in einer mittleren Position, so dass man noch gut fahren konnte.
Jetzt stellen sich die Scheinwerfer beim Einschalten ein und regeln auch, wenn man sich vorne drauflehnt (Stellmotoren sind somit nicht kaputt). Das Licht bleibt auch oben, wenn ich Gas gebe oder einen Gang einlege. Erst wenn ich ca. 10-15m fahre klappen sie runter oder, was ich kürzlich beobachtet habe, wenn sich auf die Kofferraumkante jemand setzt und dann aufsteht.
Bisher habe ich die Sicherungen kontrolliert und die Check-Control zeigt auch keine Fehlmeldungen.
Kann mir einer bitte helfen? Vielleicht hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem.
|