Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 19:56   #23
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard Qualität E38

Jetzt muss ich auch mal meine (ganz persönliche) Meinung äußern.
Am E38 war schon sehr deutlich die Entwicklung zu erkennen, billiger produzieren zu wollen und weniger auf Langlebigkeit zu Bauen, welche sich bei vielen nachfolgenden Modellen weiter fortgesetzt bzw. gesteigert hat (siehe Plastikbomber E65). Als Beispiel fallen mir spontan die Kunstoffteile im Innenraum ein, die beim E32 noch durchgefärbt und nicht lackiert waren, das bekannte Rostproblem an Türen und Kofferraumdeckel usw.
Beim E32 wusste ich noch, was "Made in Germany" über die Qualität aussagt.
Ich bin mir bewusst, dass nicht jeder unserer Wagen gleichermaßen anfällig ist, aber gewisse Teile gehen doch schon auffällig oft kaputt.
Mein Wagen stammt aus Erstbesitz, scheckheftgepflegt gekauft beim Vertragshändler. Ich habe jetzt nach 50tkm ca. 6000,-€ an Originalteilen reingesteckt, wovon ca. 1000,-€ für Spielereien abgehen. Alles ohne Arbeitszeit gerechnet, weil ich als Technik-Interessierter (fast) alles selber mache. Über 1000Euro pro 10tkm finde ich schon etwas heftig.
Jetzt sitzen mit Sicherheit wieder ein paar User vor dem Bildschirm und wollen losschreiben, dass ich wohl nicht kapiert hätte, dass Oberklasse fahren und Dacia zahlen wollen nicht zusammen passen. Ich habe das grundsätzlich schon verstanden und gebe euch bis zu einem gewissen Punkt recht.
Aber:
Ich habe die Oberklasse-Welt so kennengelernt, dass ich mir als Normalverdiener solche Wagen gebraucht, mit über 100tkm problemlos anschaffen und mit Eigenleistung problemlos unterhalten kann.
Wenn ich mir die Ersatzteilpreise anschaue, die ich mit Forumsrabatt zahle, dann bin ich der Meinung, dass ich kaum teurer komme als jemand anders, der für seinen Renault Megane oder Golf Ersatzteile kauft. Die Versicherung ist sogar billiger als für manchen Fiat Punto. Solange keine großen Lohnkosten dazu kommen geht die Rechnung in der Regel auf.
Nach fast 15 Jahren 7er-Fahren bilde ich mir schon ein, etwas vergleichen zu können und ich bin einfach der Meinung, dass der E38 qualitativ nicht mit dem E32 mithalten kann.
Es ist ein ewiger Zwiespalt. Ich mag dieses Auto. Es ist elegant, komfortabel, (relativ) zeitlos, macht sehr viel Spass zu Fahren, der Motor ist ein Gedicht. Aber auf der anderen Seite ist er halt einfach eine Zicke. Ich kann anderen Leuten gegenüber mittlerweile nur schwer begründen was dieses Auto besser macht als z.B. so´n Insignia-Dings.

Meinen E32 hatte ich mit 150tkm gekauft, von nem zwielichtigen Kerl in Berlin; wer weiss, ob die km gestimmt haben. Aber er hat trotzdem erst mit 13Jahren leicht zu rosten begonnen und hat auch ansonsten bis auf kleinere Reparaturen und Verschleissteile tadellos weitere 200tkm abgespult.
Ich bezweifle, dass mein jetziger das durchhält ohne mich arm zu machen.
Nur was tun? Verkaufen? Was dann als Ersatz? Wieder nen BMW? Oder ganz krass den Umstieg auf nen Japaner?
Ich werde vermutlich Weiterjammern und Weiterfahren. Und wenn er mich mal nicht ärgert, hab ich bestimmt viel Freude an dem Nobel-Schrott
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnapper oder Schrott!? Achtung: Schrott! Zeeyou95 eBay, mobile und Co 5 16.07.2007 21:19
Motorraum: Automatikgetriebe nur noch auf E micha-nrw BMW 7er, Modell E32 7 12.06.2007 12:48
Motorraum: Wird denn nur noch Schrott verkauft? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 17 11.05.2007 20:01
nur noch schrott... schramme BMW 7er, Modell E38 41 22.02.2007 18:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group