Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2009, 18:15   #1
Acrobat
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Acrobat
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728iA (06.96), Triumph Spitfire 1500
Standard "Öffnen" der Lautsprecher

Hallo,

ich kämpfe nun schon seit einiger Zeit mit dem Sound im Bimmer.

Meine neuen Lautsprecher (Frontsystem) sind Helix E135 und ich hatte in meinem vorherigen Auto auch Helixe drin, die waren schlichtweg klasse.

Im 7er wollen die Dinger aber einfach nicht klingen. Die haben einfach kein Volumen, klingt alles recht dünn und höhenlastig. Die Nokias kommen zwar mit den 2,4 Litern der Boxen vorne irgendwie klar, haben deutlich mehr Klangvolumen aber im Bass keine Präzision. Klingen irgendwie nur wummerig.

Um einen sauberen und voluminösen Bass zu bekommen (soweit man bei 13ern überhaupt davon sprechen kann) braucht's einfach mehr Volumen.

Deshalb will ich die kleinen Boxen jetzt aufschneiden um den Lautsprechern mehr Atemluft zu geben. Nun gibt es aber zwei Möglichkeiten:

a) z.B. die Spitzen der Boxen aufschneiden und den Raum zwischen Schalldämmwand und Türverkleidung nutzen

oder

b) die Boxen nach hinten aufschneiden und den Raum zwischen Schalldämmwand und Türaussenhaut nutzen

Im Moment tendieren ich zu Version b, da ich hoffe, dass dann die Türverkleidungen nicht vibrieren und ausserdem keine Gefahr eines akustischen Kurzschlusses besteht, da ja die Lautsprecher nicht 100% mit der Türverkleidung abgedichtet sind (nur Schaumstoffdichtungen)

Allerdings kann dann die Fenstermechanik ins Singen und Scheppern kommen und in die Box kann von aussen Feuchtigkeit eindringen.


Hat irgendwer sowas schon gemacht und wie sind die Erfahrungen?

Gruss Holger
Acrobat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"b" Ist der "Freundliche" in Lingen freundlich? BMW Helming & Sohn. andiheinzi BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 08.04.2009 10:03
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17
An alle "Taugt der was" und "Soll ich den nehmen" Spezialisten koertsch BMW 7er, Modell E38 35 03.05.2005 10:38
Elektrik: Ist der Wechsler "BMW Bavaria CD 6 Selektion" baugleich mit dem "P" ??? MarcX BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2004 20:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group