"Öffnen" der Lautsprecher
Hallo,
ich kämpfe nun schon seit einiger Zeit mit dem Sound im Bimmer.
Meine neuen Lautsprecher (Frontsystem) sind Helix E135 und ich hatte in meinem vorherigen Auto auch Helixe drin, die waren schlichtweg klasse.
Im 7er wollen die Dinger aber einfach nicht klingen. Die haben einfach kein Volumen, klingt alles recht dünn und höhenlastig. Die Nokias kommen zwar mit den 2,4 Litern der Boxen vorne irgendwie klar, haben deutlich mehr Klangvolumen aber im Bass keine Präzision. Klingen irgendwie nur wummerig.
Um einen sauberen und voluminösen Bass zu bekommen (soweit man bei 13ern überhaupt davon sprechen kann) braucht's einfach mehr Volumen.
Deshalb will ich die kleinen Boxen jetzt aufschneiden um den Lautsprechern mehr Atemluft zu geben. Nun gibt es aber zwei Möglichkeiten:
a) z.B. die Spitzen der Boxen aufschneiden und den Raum zwischen Schalldämmwand und Türverkleidung nutzen
oder
b) die Boxen nach hinten aufschneiden und den Raum zwischen Schalldämmwand und Türaussenhaut nutzen
Im Moment tendieren ich zu Version b, da ich hoffe, dass dann die Türverkleidungen nicht vibrieren und ausserdem keine Gefahr eines akustischen Kurzschlusses besteht, da ja die Lautsprecher nicht 100% mit der Türverkleidung abgedichtet sind (nur Schaumstoffdichtungen)
Allerdings kann dann die Fenstermechanik ins Singen und Scheppern kommen und in die Box kann von aussen Feuchtigkeit eindringen.
Hat irgendwer sowas schon gemacht und wie sind die Erfahrungen?
Gruss Holger
|