Hallo Zusammen,
heute mal keine Frage sondern eine Lösung

.
Das Problem:
Kühlwasserverlust an meinem E38 728iA. Zuerst 0,5 l Kühlwasser auf 300 KM, dann 0,5 l auf 150 KM. Zuletzt 0,5 l auf 40 KM.
Das erschien mir ein bisschen viel

.
Keine sichtbaren Pfützen unter dem Wagen, keine Kalkflecken im Motorraum.
Zylinderkopfdichtung schied aus. Kein Öl im Wasser, kein Wasser im Verbrennungsraum, CO2-Test in der Werrkstatt.
Die Lösung:
Der Anschlussflansch Nr. 4 auf dem Bild ist aus Plastik. Dort war nun ein winziger Riss aufgetreten. Je höher der Druck im Kühlsystem, desto mehr Wasserverlust. Allerdings ist das Wasser immer schön in das Lüfterrad gespritzt. Dort wurde es mikroskopisch klein zerstäubt. Also keine Wasserspuren zu sehen.
Und den Fehler zu finden setzt vorraus, dass der Motor RICHTIG warm gefahren ist. Und wer geht dann schon ans Kühlsystem

.
Teil getauscht, alles in Ordnung seit 600 KM.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen Leidgenossen bei seinem Kühlwasserproblem

.
Gruß
Tom