Simmerring Kurbelwelle hinten undicht
Hallo,
habe am Samstag meine Kupplung gewechselt weil diese verölt war u. ruschte, aufgrund eines undichten Kurbelwellensimmerrings. Ganz schöne Arbeit u. erstaunt war ich über die Vielzahl von verschiedenen Schraube Torx innen u. außen, Inbus usw. ging aber trotzdem recht gut. Simmerring Kurbelwelle mit neuer Dichtung ausgetauscht. Kupplung funktioniert auch wieder einwandfrei. Heute kam dann die böse Überaschung, schaue unters Auto u. wieder Öl an der Getriebeglocke. Es ist Motoröl. Habe ich beim Austausch des Simmerrings etwas falsch gemacht ? Als das Zweimassenschwungrad runter war, war der Simmerring ringsrum durch rumgeschleudertes Öl saubergespühlt. Der Motor an der hinteren Stirnwand sonst trocken, auch das Getriebe total trocken. Es waren keine sonstigen Ölspuren zu sehen nur vom Simmerring ausgehend. Die Kurbelwelle hatte eine leichte Einlaufspur vom Simmerring.
Hätte ich etwas beachten müssen oder habe ich was falsch gemacht?
Über jeden Tipp bin ich dankbar.
MFG
Geändert von elektrogaertner (20.09.2009 um 12:10 Uhr).
|