Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2009, 13:59   #1
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard Mit ein bisschen Mühe...

...mit ein bisschen mühe kann man sich den lackierer auch mal sparen !

kurzer erfahrungsbericht:

habe meinen alpina-spoiler lackiert (war ja vorher schrwarz-matt bzw. davor unlackiert). und zwar nur mit lackdosen.
erst mal nass-schleifen, entfetten, dann kunststoffgrundierung drupp. dann wieder nass-schleifen. usw.
dann ordentlich (3 schichten) cosmosschwarz-metallic drauf - da sind mal eben 2 (!) große farbdosen bei drauf gegangen.
dann wieder entfetten und schön dick klarlack drauf. (natürlich vorher trocknen lassen (ganze nacht durch)).
geholfen hat bei der trocknungszeit die (gefühlte) min. 35 grad heiße umgebungstemperatur plus mittagssonne.
lackiert habe ich in der garage (aufn bierkasten). und dann draussen in die sonne gestellt zum trocknen.

ergebnis ist nicht perfekt, aber durchaus annehmbar. siehe fotos!
ist ja sowieso in der "steinschlagzone" ganz unten. wenn man´s in show&shine-zustand haben möchte, müsste man sowieso die ganze karre lackieren. aber klar: BESSER wirds natürlich vom profi.
große flächen - wie türen etc. - kann man eh nicht mit dosen lackieren, da MUSS dann der lackieren rann... aber es macht halt spass, auch mal was selbst zu probieren...

die kosten: lackdosen je ca. 7 euro. also: ca. 14 euro.

so. nun noch eine frage (vielleicht weiss das ja gerade jemand):
ich möchte nach der positiven erfahrung nun auch die seitenschwellerverkleidung lackieren. frage: wie kriegt man die plastikverkleidung vor dem schweller ab? danke für die info.

so: nun wünsche ich allen forumsmitgliedern gute fahrt!!!
gruß marc
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG3268.jpg (79,3 KB, 153x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3269.jpg (72,1 KB, 184x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3275.jpg (76,2 KB, 164x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3277.jpg (80,0 KB, 217x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG3279.jpg (85,5 KB, 139x aufgerufen)
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Hab da ein bisschen gebastelt... JensDO BMW 7er, Modell E32 1 21.08.2006 20:59
Bekanntmachung! (aber ein bisschen Off-Topic) Michi730i BMW 7er, Modell E32 6 25.01.2003 11:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group