also da gibt es sehr sehr viel zu berichten - hatte bis frühjahr 2002 einen e38 750i facelift 225tkm und ich muss sagen qualitativ überzeugen mich der a8 4.2 meiner frau und der mercedes s600 eindeutig mehr als der e38 da sowohl der erste 740i als auch der v12 doch etwas anfällig waren....aber keines der neuen fhzg besitz die handlichkeit die der e38 hatte....man hatte nicht das gefühl in einem großen auto zu sitzen wenn man utnerwegs war....sportlichkeit versteht sich von selbst..
der s600 ist leider nur in lang erhältlich was mich sehr stört - man sitz eh nie hinten...
der a8 hat große vorzüge durhc antriebs- und fahrwerktechnik (luftfederung quattro...)
der pheaton v12 kam mir leider träge vor als ich ihn kurz nach der präsentation in genf - nach dresden eingeladen wurde um ihn zu testen....der v10 tdi überzeugt jedoch sehr - vom triebwerk her...
zu den alten a8 modellen kann ich nichts erfahrungsgemäß sagen...
der bentley arnage T ist dagegen vom klang her die spitze schlecht hin....leider auch ein etwas zu schweres auto wobei der bentley coupe gt dagegen wirklci hdas gelungenste auto ist zurzeit für mich und vorallem platz übersichtlichkeit usw alles stimmt...jedoch auch andere preiskategorie...
um neuen 7er im vergleich zum alten e38 - nun ja klobiges design unübersichtlich als 3.5 tut er sich vorallem an leichten langegezogenen bergen schwer - der 4.5 überzeugt der v12 ist technisch gesehen das meisterstück - leider stimmt die karrosserie nicht für mich sowohl aussen als auch innen nicht ineinander stimmig....
also das gelungenste auto ist für mich der a8 4.2 zurzeit (wenn auch ungewagtes design - bzw nicht spektakulär...) - mein s ist ihm gegenüber doch nicht so handlich obwohl es ihm nicht an leistung fehlt...
man könnte noch viel mehr auf details eingehen jedoch wie schon meine "vor-poster" schrieben würde das den rahmen sprengen ... für fragen und informationen stehe ich jedoch zurverfügung u2u oder e-mail
gruß H.-W.
|