Nockenwellensensor - problem
Hallo,
bei meinen 7er E38 BJ96 735i V8 habe das Problem, dass der Motor unruhig läuft.
Besonders im Bereich 1200-1700upm merkt man das vibrieren auch während der Fahrt. Der 7er vibriert merklich. Egal ob mit oder ohne Belastung.
Auch im Stand merkt man beim Handauflegen :-) auf den Motor dass er nicht ruhig läuft (leichtes vibrieren).
Folgendes wurde schon gemacht (erfolglos):
-Kurbelgehäuse Entlüftungesventil getauscht
-neue Zündkerzen
-2 Zündkerzenstecker getauscht
-ganzen oberen Bereich gut mit Bremsenreiniger besprüht wegen Falschluft - nichts
Nun gings an den Nockenwellensensor:
Wenn ich den 'alten' Sensor abstecke, ändert sich im Laufverhalten des Motors nichts. - Sollte doch eigentlich was ausmachen, oder?
Habe mir einen neuen (replacement) bestellt.
Wenn ich diesen eingebaut und angesteckt habe - startet der Motor nur ganz kurz und geht sofort wieder aus. Wenn er eingesteckt ist, aber nicht im Motor drinsteckt - läuft der Motor. Sensor wieder in den Motor reinstecken - aus geht er.
Fehlerspeicherauslesen zeigt keine Fehler.
Wer kann mir noch Tips geben?
Kann der neue Nockenwellensensor (replacement) defekt sein?
Lässt sich eventuell mit dem Oszi was abgreifen, wenn ja wo und wie sieht das Signal am Sensor aus?
|