Sorry, aber hier wird wieder ein wilder Blödsinn an Stammtischwissen zusammengetragen, da stellen sich mir die Nackenhaare auf!
Schlagt doch bitte erstmal nach, was Viskosität überhaupt bedeutet.
In unsere e32 sollte optimalerweise ein synthetisches 0W-40 oder 5W-40 (keine Qualitätsstufen, sondern nur Zähflüsssigkeit), natürlich einvernünftig additiviertes Markenöl mit der Freigabe ACEA A3 (nicht A5!). Ein teilsynthetisches 10W-40 wäre so etwas wie die Minimallösung - eben wie auch Reifen von Wanli oder LingLong. Und alles darunter halte ich bereits für fahrlässig!
Schmieröl ? Wikipedia
>>> - O N H A A G - Online-Handelsagentur *Dingelstädt / Thüringen <<<
Wer anderer Meinung ist, soll diese nach Lektüre o.g. Quellen bitte mal sinnvoll begründen. Gefragt ist Physik, nicht Propaganda.
Gruß
Mark