M62B35TU, Leerlauf pumpt zw. 350 - 650 U/min
Hallo,
mein 735i, Bj 12/98, 105.000 km, hat das Problem, dass der Leerlauf, wenn der Motor kalt ist, kurz nach dem Start zw 350 und 650 "pumpt" bis er abstirbt. Bei den recht kalten Temperauren letzte Woche war es noch schlimmer als jetzt. Wenn ich den Ölmessstab herausziehe normalisiert sich der Leerlauf.
Wenn er warm ist, dann ist der Leerlauf erträglich, aber nicht perfekt, und er beschleunigt bis 1500 U/min eher ruckelnd.
Leistung und Verbrauch sind (auf der Autobahn) in Ordnung.
Testweises abklemmen des LMM hat keine Veränderung gebracht.
Fehlerspeicher: nix ausser "Endstufe Kennfeld Thermostat" und nach dem LMM Test natürlich einen entsprechenden Eintrag.
Nach dem Löschen der Adaption, zeigte er sofort Motornotprogramm und brauchte einige Zeit bis er da wieder raus kam.
Ich vermute die berühmte Kurbelgehäuseentlüftung. Sind das die typische Symptome dafür? Oder hat jemand eine andere Idee?
Vielen Dank
faber
Geändert von faber (16.01.2009 um 09:48 Uhr).
|