Hallooo eeeastmaaal aus Padaboan ...
der Winter zieht an und ich habe meinen Vorheizer von einer Fachwerkstatt für Kühlerbau und Standheizungen aufrüsten lassen: Der Vorheizer war bei WEBASTO und wurde für teures Geld generalüberholt, das teure Aufrüstkit vom Freundlichen mit Bypass für den Kühlerkreislauf und ellenlangem Kabelbaum durch das ganze Auto wurde streng nach BMW-Anleitung verbaut und das Ganze wurde mit einer WEBASTO T80/T90 Fernbedienung gekrönt. Schließlich der Freundliche die Standheizung freigeschaltet. So weit, so teuer.
Leider kann ich die Standheizung vom Display aus (16:9) nicht steuern, Timer läßt sich programmieren, Standheizung schaltet aber nicht ein und auch beim Sofortbetrieb bleibt der grüne Haken nur einen Augenblick stehen, geht dann aber sofort wieder aus

.
Auf Fernbedienung springt die Heizung an und ist deutlich hörbar, aber das Gebläse im Innenraum läuft nicht, so daß ich zwar einen warmen Kühlerkreislauf habe, aber der Innenraum selber sich praktisch nicht erwärmt. Auch das rote Lämpchen am Display bleibt aus (geht bei meinem E39 mit Werksstandheizung immer an).
Irgendein Kabel an der Steuerung scheint falsch angeklemmt zu sein, aber die Werkstatt kommt nicht recht weiter und die Freundlichen am Ort schalten auf stur. Jemand eine Idee? Ist schon ziemlich kalt draußen ...
Frostige Grüße von Eurem Erdferkel