Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2008, 08:00   #1
Erdferkel
Mitglied
 
Benutzerbild von Erdferkel
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E38-740d (02.01), E39-530d (12.01)
Standard Standheizung läßt sich nicht ansteuern

Hallooo eeeastmaaal aus Padaboan ...

der Winter zieht an und ich habe meinen Vorheizer von einer Fachwerkstatt für Kühlerbau und Standheizungen aufrüsten lassen: Der Vorheizer war bei WEBASTO und wurde für teures Geld generalüberholt, das teure Aufrüstkit vom Freundlichen mit Bypass für den Kühlerkreislauf und ellenlangem Kabelbaum durch das ganze Auto wurde streng nach BMW-Anleitung verbaut und das Ganze wurde mit einer WEBASTO T80/T90 Fernbedienung gekrönt. Schließlich der Freundliche die Standheizung freigeschaltet. So weit, so teuer.

Leider kann ich die Standheizung vom Display aus (16:9) nicht steuern, Timer läßt sich programmieren, Standheizung schaltet aber nicht ein und auch beim Sofortbetrieb bleibt der grüne Haken nur einen Augenblick stehen, geht dann aber sofort wieder aus .

Auf Fernbedienung springt die Heizung an und ist deutlich hörbar, aber das Gebläse im Innenraum läuft nicht, so daß ich zwar einen warmen Kühlerkreislauf habe, aber der Innenraum selber sich praktisch nicht erwärmt. Auch das rote Lämpchen am Display bleibt aus (geht bei meinem E39 mit Werksstandheizung immer an).

Irgendein Kabel an der Steuerung scheint falsch angeklemmt zu sein, aber die Werkstatt kommt nicht recht weiter und die Freundlichen am Ort schalten auf stur. Jemand eine Idee? Ist schon ziemlich kalt draußen ...

Frostige Grüße von Eurem Erdferkel
Erdferkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Automatikgetriebe Gänge werden nicht richtig angezeigt - Wagen läßt sich nicht mehr s urmel69 BMW 7er, Modell E38 4 31.07.2011 23:04
motor läßt sich nicht abstellen. apal BMW 7er, Modell E38 28 31.03.2008 15:34
Elektrik: Navi-CD läßt sich nicht einlegen egon5 BMW 7er, Modell E38 8 17.06.2006 18:20
Elektrik: Navi läßt sich nicht kalibrieren BolideV8 BMW 7er, Modell E38 0 01.08.2005 19:54
Elektrik: ASC läßt sich nicht abschalten !?? ANSA BMW 7er, Modell E32 5 02.07.2005 11:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group