Es gibt doch ein Leben nach dem e38 ...
Hi, nachdem ich seit fast einer Woche Besitzer des "Dickschiffs" e65 bin, möchte ich doch ich allen, die - wie auch ich bis vor einer Woche - mit Grausen an die Zeit denken, wo der e38 weggeht berichten.
Ich habe vorher noch beim Autokauf nie so lange herumgeiert und immer wieder überlegt wie dieses Mal. Doch nach 300tkm im e38 V12 (einmal Bj 96, einmal 2001) wollte ich mal was anderes und habe nach langen hin und her einen 750i Fuhrparkfahrzeug mit knapp 8tm gekauft. Ich hatte zwischendurch sogar mit einem 5er geliebäugelt, aber ein 5er ist halt kein 7er.
Inzwischen bin ich ca. 700 km gefahren und muss gestehen ich bin begeistert.
Da liegen wirklich Welten zwischen dem e38 und dem e65. Das Fahrverhalten des e65 (mit Adaptive Drive) ist einfach gigantisch.
Der V8 klingt etwas anders als der alte V12, aber auch gut und er hat in jeder Lage genügend Power. Der Verbrauch scheint um ca. 1 l/100 km geringer zu sein.
Die Handlichkeit ist geringfügig schlecher als beim e38, aber eigentlich wesentlich besser als ich befürchtet hatte. In der Garage ist allerdings merklich weniger Platz, wenn er d'rinsteht.
Die Bedienung mit i-drive hatte ich schnell intus. Fehlen tun mir die Stationstasten von Radio und die Möglichkeit, eingespeicherte Tel-Nrn. am Lenkrad durchzublättern, aber durch die wesentlich erweiterte Spracheingabe lässt sich manches kompensieren.
Von allen Extras hat mich die Aktive Geschw. Regelung am meisten beindruckt, damit kann man wunderbar entspannt fahren.
Ich weiss, dass es einigen im Forum ähnlich geht wie mir,aber ich habe den Schritt, der mir anfangs sehr schwer gefallen ist, nicht bereut.
Grüsse esau (inzwischen e65 Fan)
|