


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.10.2008, 20:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
bremsscheibe gebrochen
hallo,
gestern abend ist mir auf der autobahn bei ca. 180kmh die bremsscheibe gebrochen. erst kurz ein sehr schwammiges gefühl beim (recht starken) abbremsen, dann ein lautes gepolter von hinten. bremsen ging noch, iss ja (gott sei dank) 2-kreis-system, zwar nicht dolle und auch stark seitlich gezogen aber ich kam noch einigermassen zum stehen.
fahrer ok, kein blechschaden, alles sehr glimpflich verlaufen.
heute dann beim freundlichen fotos gemacht.
keine ahnung wie das passieren konnte, ebenfalls keine ahnung welches fabrikat die bremsscheiben waren, morgen werd ich jedenfalls wissen obs orginale waren oder nicht.
beim  soll die rep ca.2000 euronen kosten, bremsscheibe und beläge links und rechts hinten neu, bremssattel links neu, achsschenkel neu usw.
und dann das : bremssattel zur zeit nicht lieferbar, auch keine angaben wann wieder verfügbar. angeblich ist ne ganze lieferung der dinger von bmw wieder zum hersteller zurückgegangen wegen qualitätsmängeln...
ich könnte sowas von kotzen.
somit werd ich mir erst mal ne kleine schrottmöhre holen, den dicken in die garage und schaun was kommt. drum such ich links hinten das ganze krams gebraucht auch hier im forum, schreib ich gleich noch ins "suche" forum.
so, noch ein paar bilder.
gruss,
uwe
|
|
|
08.10.2008, 20:11
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ja krass. Da hast ja Glück gehabt.
Bist irgendwie durch ne Pfütze gefahren nach starker Bremsbelastung?
Der Hersteller würd mich sehr interessieren.
2000 Euronen find ich aber auch heftig. In Hannover findest doch bestimmt einen Bremssattel. Muss ja nicht zwingend ein Neuer sein.
Hat keiner einen da?
|
|
|
08.10.2008, 20:17
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
also beim besten willen kann ich nicht glauben das BMW vor kurzem hat bremssättel für den E38 fertigen lassen. da liegt noch irgendwo in dingolfing zig stück rum.
dein beschriebener schaden ist in zwei tagen repariert und fertig. würd mal die werkstatt wechseln...
mfg Benni
|
|
|
08.10.2008, 20:22
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieso nicht? Vor ein paar Wochen hat BMW erst 3000 Nieren für den E38 geordert...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.10.2008, 20:25
|
#5
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
|
Von welcher Werkstatt hast Du die von Dir beschriebenen Auskünfte bekommen?
|
|
|
08.10.2008, 20:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
die bremssättel sind im moment tatsächlich nicht verfügbar, habe auch bei cuntz angerufen, gleiche info :(
mein  ist becker und tiemann in minden.
|
|
|
08.10.2008, 20:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
sauber. 
schaut ja böse aus.
nur so interessehalber; woher wisst ir was und in welchen menge bmw bestellt? 
|
|
|
08.10.2008, 20:43
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wieso nicht? Vor ein paar Wochen hat BMW erst 3000 Nieren für den E38 geordert...
|
naja, die sind ja auch relativ einfach herzustellen. und da 95% aller BMW die in einen unfall verwickelt sind, VORNE kaputt sind, wundern mich die 3000 jetzt nicht wirklich 
|
|
|
08.10.2008, 20:47
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Relativ einfach?
Irr Dich da mal nicht - ist schon recht aufwendig (zumindest wirkte es auf einen Laien wie mich so).
|
|
|
08.10.2008, 20:49
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
warum denn? das ganze wird doch gespritzt. die form existiert ja schon längst. wo ist also das problem? die dinger fliegen im minutentakt aus der maschine...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|