


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.10.2008, 08:32
|
#1
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Sicherheitsgurt/Anschnaller zieht nicht vernünftig ein und knickt ab
Hallo liebe Forengemeinde,
die Suche gab mir nicht die nötigen Antworten oder ich bin zu dusslig die Suche zu benutzen.
Ich habe immer wieder das Problem, dass mein Sicherheitsgurt abknickt und nicht immer ganz eingezogen wird. Es nervt tierisch.
Was gibt es da für einen Trick?
*Mal davon ab, dass ich es überflüssig finde dass er sich in der Höhe selber einstellt *grrr
MfG
Sören
|
|
|
06.10.2008, 15:08
|
#2
|
-
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
|
hi
zieh den gurt mal ganz bis zum anschlag raus. vielleicht ist der schon mal verdreht worden und klemmt deswegen ein wenig. war bei mir so. iss zwar ein wenig fummelig aber man kann den wieder "richtig rum" drehen ohne groß was ausbauen zu müssen.
cu
volker
|
|
|
06.10.2008, 15:11
|
#3
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Zitat:
Zitat von CountZero
hi
zieh den gurt mal ganz bis zum anschlag raus. vielleicht ist der schon mal verdreht worden und klemmt deswegen ein wenig. war bei mir so. iss zwar ein wenig fummelig aber man kann den wieder "richtig rum" drehen ohne groß was ausbauen zu müssen.
cu
volker
|
Werde es versuchen, danke dir.
|
|
|
06.10.2008, 15:13
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von soeren1987
*Mal davon ab, dass ich es überflüssig finde dass er sich in der Höhe selber einstellt *grrr
|
Um das zu vermeiden, musst Du nur den Bowdenzug unter dem Sitz aushängen. Dann geht er auf (wenn ich mich nicht irre) maximale Höhe. Im Anschluss kannst Du den Bowdenzug so fixieren, dass der Gurt in der gewünschten Höhe bleibt.
Würde ich aber nicht empfehlen. Die Höhenverstellung macht schon Sinn.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
06.10.2008, 15:24
|
#5
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Um das zu vermeiden, musst Du nur den Bowdenzug unter dem Sitz aushängen. Dann geht er auf (wenn ich mich nicht irre) maximale Höhe. Im Anschluss kannst Du den Bowdenzug so fixieren, dass der Gurt in der gewünschten Höhe bleibt.
Würde ich aber nicht empfehlen. Die Höhenverstellung macht schon Sinn.
Gruss
Franz
|
Danke dir. Das macht keinen Sinn bei mir. Ich sitze so tief wie geht, recht weit hinten (großer Mensch) und es ist mir dann einfach zu Hoch.
Wird erst Sinn machen, wenn meine Freundin dann anfängt den Wagen auch zu fahren.
Danke dir!
LG
|
|
|
06.10.2008, 15:56
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von soeren1987
Wird erst Sinn machen, wenn meine Freundin dann anfängt den Wagen auch zu fahren.
|
Was nie passieren wird. 
Den Bowdenzug findest Du jeweils auf der Gurtseite unter dem Sitz. Ist vom Fond aus zugänglich.
Gruss
Franz
Geändert von Franz3250 (06.10.2008 um 16:07 Uhr).
Grund: Rechtschreibung
|
|
|
06.10.2008, 16:01
|
#7
|
... fährt ohne Holz
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Was nie passieren wird. 
Den Bowsenzug findest Du jeweils auf der Gurtseite unter dem Sitz. Ist vom Fond aus zugänglich.
Gruss
Franz
|
Doch doch, sie wird ihn auch fahren, irgendwann stinken einem die 500km bei 110-130km/h durch Dänemark, da freut man sich wenn mal jeman anderer fährt.
LG
Sören
|
|
|
07.10.2008, 16:27
|
#8
|
Schaltfaul
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Hansestadt Hamburg
Fahrzeug: 750i E38 (04/97)
|
Kann dir aus meiner BMW Zeit sagen das wenn du Teflon Spray hauchdünn beidseitig auf den Gurt gesprüht hast das sie sich zu 90% wieder wunderbar eingezogen haben. Musst nur einwirken lassen und evtl. noch mal abwischen damit es keine hässlichen Flecken auf der Kleidung abgibt.
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|