Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2008, 20:41   #11
termi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mit der Kühlung der Spritpumpe sehe ich nicht so tragisch...


...Ich aber. Habe auch stets den Sprit gemieden, wann immer es ging, bis sich die Benzinpumpe verabschiedet hat. Da hat sich der Pumpenrotor in sein Gehäuse gefressen, da er zu heiss wurde.

Gruß, Termi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 22:48   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was heißt gemieden? Wieviel hast denn immer drin gehabt? 5 Liter?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 23:02   #13
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Das einzige Mal, dass wir Probleme hatten war mit dem E32 in Frankreich, in Deutschland haben wir den immer mit Normal betankt. In Frankreich msus es bei Vadda wohl einen leichten "Übersetzungsfehler" gegeben haben, jedenfalls hatte der Sprit da wohl etwas wenig Oktan... Lief wie nen Sack Nüsse, nur noch 80 Sachen und soff 40L/100KM. Daraufhin hat BMW dann die Motorsteuergeräte getauscht (die waren wie sich hinterher herausstellte aber nicht kaputt), denn beim näcshten Mal gleiches SPiel - abpumpen und neu auffüllen mit deutschem Super --> Prima lief der wieder.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 00:22   #14
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... so sehe ich das inzwischen auch. Ja es stimmt, nachdem der Wagen all die letzten Monate, ja sogar Jahre, immer schlechter ansprang, habe ich die Gastemperatur für das Umschalten auf Gas, immer weiter herunter genommen, denn sobald er auf Gas lief, war es um 500% besser als im Benzinmodus (gekotzt bis 52°C). Ab dieser Temperatur lief er dann auch wieder auf Benzin recht normal. Machte wohl die mollige Brennraumtemperatur aus. Nun werde ich ihn morgen nochmals im Gasmodus gegenüber den Benzineinspritzzeiten angleichen. Oh Mann, was wurde alles schon begraben, nun lag es am dämlichen Sprit und an meiner dämlichen Einstellung, dass man Sprit bunkern soll, wenn man ihn billig tanken kann. Wird mir nicht mehr passieren!
mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 05:56   #15
power27
Mitglied
 
Benutzerbild von power27
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
Standard

Hi Erich,

das muss ich auch mal ausprobieren. Mein Wagen springt zwar immer sofort an, aber wenn der Motor kalt ist läuft der ziemlich unrund. LMM und Nockenwellensensoren sind schon erneuert worden. Im warmen Zustand läuft er prima. Aber meiner ruckelt sowohl auf Benzin, als auch auf Gas.
Muss auch bald wegen 1. Inspektion zu dir kommen
power27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bahh, wie mir doch die Rennkommissare... Stiefelknecht Motorsport 21 11.09.2008 18:41
Felgen/Reifen: Die passen doch oder? vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 3 19.04.2008 10:46
Leute, wie die Zeit vergeht.... Crazy BMW 7er, Modell E32 4 17.03.2005 19:39
Das ist doch nicht die Langversion oder ? Herbie01 BMW 7er, Modell E38 38 12.04.2003 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group