Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2008, 13:37   #1
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Ärger E38:Stoßstange vorne links abgerissen, Tips?

HI!

Meine Mom ist auf einer Wiese gegen einen Baumstumpf gefahren, der war ca. 25cm über dem Boden raus raagte.

Jetzt ist der untere Teil der Stoßstange vorne von links nach rechts zu 2/3 abgerissen. (mit kabelbinder profesorisch hochgehängt, weil sonst auf Strasse schleift)

Die Nebelscheinwerfer sind noch ganz, aber das unterteil und der Linke Halter der die Stoßstange am Kotflügel hoch hält ist gebrochen.

Links unter der Chromleiste ist sie auch gebrochen. (die Lackierte Flache)

Kann man die Stoßleisten, Chromleisten und Nummernschild-Halterung ab machen und an einer neuen od. gebrauchten wieder anbauen?

Ich habe in eBay Stoßstangen gefunden, aber ich weiß nicht ob da noch was fehlt?
Z.B. Das Lüftungsgitter in der Mitte, vor dem Kühler. sieht aus als wäre es ein seperates Teil, aber es könnte auch rausgebrochen sein???

Laut BMW kostet die Stoßstange 418,- +MWST. recht happig für bisschen Plastik.

P.S. es muss eine Stoßstange mit PDC-Sensorlöchern und Xenon-Waschdüsen-Löcher sein.

Vielleicht kann mir einer Tips dazu geben oder einen guten Lieferant für eine Stoßstange. (muss nicht lackiert sein)
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 13:46   #2
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Lade mal ein Foto hoch, da tut man sich leichter eine Diagnso zu erstellen!
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 14:10   #3
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Hier sind mal Foto´s zum ansehen. Ich hoffe das hilft weiter.

Der ganze untere Schweller ist halt abgerissen! Die negelscheinwerfer habe ich entfernt da diese eh nicht mehr fest waren.

Ich denke man Sieht den Riss recht gut, ohne den schwarzen Kabelbinder würde der ganze untere Teil auf der Strasse liegen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BILD0133.jpg (109,6 KB, 113x aufgerufen)
Dateityp: jpg BILD0134.jpg (106,2 KB, 100x aufgerufen)
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 14:16   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Da brauchste ne neue (gebrauchte) Stoßstange....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 14:47   #5
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Da brauchste ne neue (gebrauchte) Stoßstange....
OK, aber die Anbauteile kann ich ja wieder verwenden oder? Weil die sind ja nicht kaputt.

Ich meine damit die schwarzen Leisten, in denen die Park-Sendoren zu sehen sind und die Obere Chromleiste aus der die Xenon-Waschdüsen zu sehen sind. Sowie die Nummernschildhalterung.

Das kann man doch ab und dran bauen oder??
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 14:51   #6
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ja klar kannst den Rest wieder verwenden.

Is halt nur ärgerlich wegen der Stoßstange, die du wahrscheinlich noch lackieren musst.
Zum abbauen von der Stoßstange musst du nur die zwei dicken Torx-Schrauben raus drehen. Die sind je zwischen Nebelscheinwerfer und Nummernschild von unten nach oben fest geschraubt. Wenn du unter der Stoßstange liegst, siehst sie sofort.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 17:57   #7
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Danke für die schnelle Hilfe.

Also werde mich jetzt nach einer neuen Stoßstange umsehen. Lakieren werde ich die mit Lack vom Stahlgruber. Meint Ihr je 400ml-Dose von Primer, Lack und Klarlack reichen?
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 18:00   #8
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Lakieren aus der Dose?

Auf das Ergebniss bin ich mal gespannt.
Poste dann mal bitte die Ergebnisse.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 19:38   #9
Lowbiker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lowbiker
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort:
Fahrzeug: Audi S8 (01/01)
Frage 7er fahren aber nicht leisten können...

die stoßstange in eigenleistung wechseln is ja okay.

aber mit spraydose versuchen, den originallack zu imitieren, is einfach nur arm.

Jeder Lackierer weiß, dass man mit Spraydosen nicht das Ergebniss einer Profilackierung erreicht.

Ich kann das als Ex-Lackierer gut beurteilen.

Allerdings lasse ich mich gern eines besseren belehren, solltest Du ein gleichwertiges Ergebnis mit Spraydosen erzielen.

Viel Erfolg !
Lowbiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 11:29   #10
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Hallo zusammen.
Es gibt im Netz genug Autoverwerter die gute, gebrauchte Teile anbieten.
Wenn Du Glück hast, findest Du sogar einen Stoßfänger in Deiner Wagenfarbe und gut erhalten.
Ich habe mir vor einiger Zeit mal einen Stoßfänger für den E39 vom Teilehändler geholt. Den brauchte ich nur reinigen, polieren und anbauen.
Verbringe die Zeit, die Du für die Spraydosenlackierung brauchts lieber mit der Suche wie ich sie oben beschrieben habe.
Außerdem sollte man, und das ist meine persönliche Meinung, wenn man sich für so ein Auto entschieden hat, die fälligen Reparaturen auch so erledigen, wie es sich für ein Auto dieser Klasse gehört.
Und eine Spraydosenlackierung gehört definitiv nicht auf einen 7er!!!
Gruß Junior 67

Schau mal hier nach.
ebay Artikelnummer: 120300436767

Das dürfte sogar Deine Farbe sein.

Geändert von Junior67 (02.09.2008 um 13:18 Uhr).
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Stoßstange vorne E38 MSE38ial Suche... 0 09.01.2008 09:50
E38-Teile: E38 Suche Motorhaube Stoßstange vorne und Nebelicht Links CS-Carstyling Suche... 0 09.08.2007 20:55
E38-Teile: Stoßstange vorne gesucht E38 Uwe730E38 Suche... 0 31.08.2006 20:27
E38-Teile: Suche E38 Stoßstange vorne Uwe730E38 Suche... 0 14.08.2006 08:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group