


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2002, 09:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
distanzscheiben auf 18" felgen
hallo! habe eine kurze frage.habe momentan bmw 18" zoll felgen drauf,vorne 8x18 mit 235/50 und hinten 9x18 mit 255/45! was für distanzscheiben kann ich max. draufmachen ohne das irgendwas verändert werden muß? und wo bekomme ich die mit ABE? kann mir jemand helfen ! danke im voraus! das forum hier ist total geil. viele tipps und hilfe! und man hat das gefühl nicht der einzigste kranke zu sein!!!! Grins!
|
|
|
12.07.2002, 10:40
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@toto
Ist schwer zu sagen, da manche die gleiche Distanzscheiben drauf haben und alle andrere Probleme haben.
Wenn Distanzscheiben (soll mann ja auch sehn) dann mindestens vorne 30mm und hinten 40 mm, aber bördeln ist dort schon angsagt und eventuell Federbegrenzer.
|
|
|
13.07.2002, 22:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi,
jeder gute Reifen- und Felgenhändler kann Dir das ausrechnen. Massgeblich ist dabei auch die Einpresstiefe (ET) der Felgen, die Du jetzt drauf hast. Die Dinger sind nicht teuer und haben in der Regel auch eine ABE.
Gruß
Blade
|
|
|
13.07.2002, 23:10
|
#4
|
Gast
|
Frag mal ASS !! Der hatte so eine interessante Formel um das zu berechnen !
Daniel
|
|
|
14.07.2002, 10:53
|
#5
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
VA 50 mm je Achse, 25 mm je Rad
HA 50 mm je Achse, 25 mm je Rad
bei Verwendung von 8 und 9 x 18 Felgen
Sehr gute Distanzscheiben gibt es bei SCC
Gruss ASS
|
|
|
14.07.2002, 12:50
|
#6
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hi Toto,
wenn es die Original-18Zoll-Radialstyling-Felgen sind, dann kannst Du (so wurde mir mitgeteilt) vorne 15mm je Rad nud hinten 13mm je Rad ohne Börteln (oder heißt es Bördeln?) draufmachen. Mit Börteln geht sicherlich mehr. Haben eigentlich alle originalen 18-Zoll-Felgen von BMW die gleiche ET?
Gruß, Möhre
[Bearbeitet am 14.7.2002 von Möhre]
|
|
|
14.07.2002, 14:35
|
#7
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
@ Merlin,
eine breitere Spur verbessert das Fahrverhalten spürbar, leichteres einlenken, geradeauslauf, bremsen und Kurvenstabilität.
ASS
|
|
|
14.07.2002, 17:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
|
Um euch mal einen Eindruck zu verschaffen, ( ja Möhre hatte ich Dir schon vor Ewigkeiten verspochen) hier mal der Unterschied bei den 18" Felgen hinten mit 15mm pro Rad Distanzscheiben.
Hier vorher:
[Bearbeitet am 14.7.2002 von Helge]
|
|
|
14.07.2002, 17:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
|
und hier danach, muß dazu aber sagen die Kotfügel hinten müssen tatsächlich leicht angelegt werden. Aufsetzen tut er nur bei wirklich extrem starken Bodenwellen und starker Beladung.
|
|
|
14.07.2002, 18:30
|
#10
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hi Helge,
grüß Dich ... wie gehts? Lange nichts gehört.
Ich habe mittlerweile auch 4 Stück 15mm Scheiben rumzuliegen. Dann haut das ja vielleicht hin mit Hinten 13mm ohne Börteln. Mal sehen, wann ich endlich mal dazu komme die Teile einzubauen.
Hast Du Deine AP-Federn schon drin? Was war das für'n Aufwand?
Gruß, Möhre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|