


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.04.2008, 19:03
|
#61
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Hi.
Die 12 Volt kommen aus dem Bordnetz. (aufgeladene Elkos)
(Oder von einer zweiten Batterie, sofern vorhanden)
Würdest Du die belasten (z.B. mit einer Glühlampe), brächen die 12 Volt zusammen.
Dein Messgerät ist im Volt-Bereich aber keine Last.
Gruß
Knuffel
P.S.: Allerdings ist Deine Beschreibung, wie Du jetzt was auf welche Art
wo angeschlossen hast derart katastrophal (sorry), daß meine obige Erklärung
nur unter Vorbehalt gilt.
(An / in / zwischen etc... )
|
Es gäbe da noch eine Möglichkeit. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann hat er nur das Massekabel am Akku abgemacht. Zwischen Massepol v. Akku u. Massekabel Karosserie hat er das DMM geschaltet um den Strom zu messen. Wenn er aber jetzt statt auf Ampere auf Volt stellt, mißt er natürlich rückwärts über die Karosseriemasse durch die Verbraucher hindurch die auf der anderen Seite am Pluspol des Akkus angeschlossen sind. Ganz logisch.
Ein kl. Birnchen od. Sonstiges zw. dem Pluspol des Akkus und Fahrzeugmasse reicht da vollkommen aus.
Gruß technikus
|
|
|
16.04.2008, 21:54
|
#62
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von technikus
mißt er natürlich rückwärts über die Karosseriemasse durch die Verbraucher hindurch die auf der anderen Seite am Pluspol des Akkus angeschlossen sind. Ganz logisch.
Ein kl. Birnchen od. Sonstiges zw. dem Pluspol des Akkus und Fahrzeugmasse reicht da vollkommen aus.
Gruß technikus
|
Joo...
Dann muss das Messgerät - (minus) 12 Volt anzeigen, wenn
er "Plus" des Messgerätes an der Minus-Polklemme der Batterie und
"Minus" des Messgerätes an Masse angeschlossen hat.
Aber das geht nunmal aus seinen Beschreibung nicht wirklich deutlich hervor.
Gruß
Knuffel
|
|
|
17.04.2008, 08:14
|
#63
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Mike,
Du hast wie ich das sehe, den Stromkreis zum Messen des Ruhestroms aufgetrennt - soweit richtig.
Nur jetzt hast Du als Meßbereich den Voltbereich gewählt, also um die Spannung zu messen.
So paradox das auch klingen mag, aber das Digimeter ist so empfindlich, dass Du jetzt durch die Wahl des Spannungsbereiches eben die Batteriespannung gemessen hast. Die so geringe Last durch Uhr, Radio-Dauerplus, einige Steuergeräte im Schalfzustand usw. ist für ein Digimeter allemal ausreichend. So misst Du eben nochmals die Batteriespannung. Wechsle den Bereich auf Strommessung und dann kannst Du den Ruhestrom ablesen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
17.04.2008, 08:23
|
#64
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
@Knuffel,
betrachte mal sein DMM im Bild im Zoom-Modus. (schlechte Auflösung) Da kannst Du sehen, daß er die rote Meßspitze am Massekabel hat und die schwarze am Minuspol vom Akkumulator. Kabel im Meßgerät sind auch richtig eingesteckt.
Die Anzeige gibt auch den Wert + 12 Volt an.
Wir überlassen hier nichts dem Zufall. Hier wird jeder Fehler gnadenlos aufgedeckt
Gruß technikus 
|
|
|
17.04.2008, 13:10
|
#65
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von technikus
@Knuffel,
Wir überlassen hier nichts dem Zufall. Hier wird jeder Fehler gnadenlos aufgedeckt
Gruß technikus 
|
Jooo....
Das Bild war mir einfach zu schlecht, um es mir genauer anzusehen.
Als blindes Huhn findet man auch mal ein Korn.
Aber meine Aussage (-12Volt) stimmt, wenn er das Messgerät so, wie oben beschrieben, angeklemmt hätte... *hehe*
Gruß
Knuffel
|
|
|
17.04.2008, 13:12
|
#66
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
.................................................. ........ dobbelt
|
|
|
17.04.2008, 14:14
|
#67
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Jooo....
Aber meine Aussage (-12Volt) stimmt, wenn er das Messgerät so, wie oben beschrieben, angeklemmt hätte... *hehe*
|
Absolut richtig
Gruß technikus 
|
|
|
17.04.2008, 17:30
|
#68
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@knuffel
@technikus
hmmm, -12Volt
Wenn das Minuskabel vom DMM am Minuspol der Batterie und das Pluskabel vom DMM am abgenommenem Minuskabel angeklemmt ist, zeigt das DMM +12 Volt an, weil Pluspol der Batterie an z. B. Birnchen, wäre +12 Volt. Hinter dem Birnchen, am aufgetrennten Minuskabel ist immer noch +12 Volt
Denkt euch alle Verbraucher als Kurzschluss vor, dann wäre das abgetrennte Minuskabel direkt am Pluspol der Batterie, also +12 Volt
Gruß Wolfgang
|
|
|
17.04.2008, 17:36
|
#69
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
@knuffel @technikus
hmmm, -12Volt  Gruß Wolfgang
|
Zitat:
Zitat von technikus
..... daß er die rote Meßspitze am Massekabel hat und die schwarze am Minuspol vom Akkumulator. Kabel im Meßgerät sind auch richtig eingesteckt.
Die Anzeige gibt auch den Wert + 12 Volt an.
Gruß technikus 
|
Und da ich die Kabelfarben andersherum gesehen habe, würde das DMM
dann -12 Volt anzeigen...
Gruß
Knuffel
|
|
|
17.04.2008, 18:06
|
#70
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
@knuffel
@technikus
hmmm, -12Volt
|
Ja zackaralot, wer hat denn jetzt die Batterie falsch herum ins Meßgerät gelegt, daß es jetzt - 12 Volt anzeigt
Gruß technikus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|