


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.04.2008, 08:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E65 750i
|
Automatische Heckklappe geht von selber auf
Hallo Leute!
Es ist jetzt schon sehr häufig vorgekommen, daß nach dem Abschließen des Dicken ein paar Minuten später einfach der Kofferraumdeckel aufgegangen ist. Ich stecke den Schlüssel immer in meine Hosentasche und habe schon extra darauf geachtet nicht den Knopf zu berühren und trotzdem stand die Klappe später dann wieder offen. Ich traue mich kaum noch den Wagen in der Stadt stehen zu lassen weil dann der Kofferraum offen stehen könnte. Ich mag gar nicht daran denken wenn es regnen würde!!
Hat / Hatte jemand ähnliche Probleme?
Weiß jemand woran das liegen könnte (Wackelkontakt? Kabelbruch? Defekt im Schlüssel?) ?
Kann man das eventuell im Fehlerspeicher auslesen lassen?
Wäre für Ideen dankbar!
Gruß
Doc
__________________
Carpe diem!
|
|
|
11.04.2008, 08:13
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kannst Du bis zu erfolgreichen Fehlerbehebung den Kofferraum nicht auch manuell abriegeln, und damit von der ZV entkoppeln?
Dan würde der zumindest nicht einfach so in Abwesenheit aufgehen...
|
|
|
14.04.2008, 06:10
|
#3
|
Gast
|
Ähnliches Problem
Habe ein ähnliches Problem und unter folgendem Link ein paar Antworten bekommen:
http://www.7-forum.com/forum/4/koffe...dig-88942.html
Mir ist es nicht gelungen, den Fehler bisher ausfindig zu machen. Auch in der Werkstatt wurde nichts gefunden. Allerdings tritt der Fehler bei mir immer nur auf der Bahn auf und das ab Tempo 180 wenn ich eine Bodenwelle erwische. Die Theorie, das es an irgendeinen Kabel liegt scheint die wahrscheinlichste zu sein.
Hoffe Du findest ne Lösung, meine heist erstmal nur Tempo 160. Ist aber egal, da ich Freitags die Strecke Aachen Hannover fahre und die Bahn eh voll ist...
|
|
|
14.04.2008, 19:50
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E65 750i
|
@Andys7er
Danke für den Tipp. Ich werde im laufe der Woche wohl mal den Fehlerspeicher auslesen lassen müssen um der Sache auf den Grund zu gehen. Befürchte aber das mich das nicht unbedingt weiterbringt weil es wahrscheinlich ein Kabel oder Schlüsselproblem sein wird.
Das Problem bei Dir ist ja auch nicht schlecht. Bei 180 auf der Bahn einen offenen Kofferraum... nicht schlecht.
Ein guter Kumpel meinte: Schweiß doch den Deckel einfach zu.
Man kommt manchmal schon auf absurde Ideen....
Erfolgreiche Woche!
DOC
|
|
|
14.04.2008, 21:11
|
#5
|
Gast
|
Meint ihr mit "automatische Heckklappe" die hydraulische?
Wenn ja, öffnet da das System die Heckklappe dann vollständig, auch während der Fahrt?
Oder entriegelt nur der Softclosemotor?
|
|
|
15.04.2008, 05:55
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Meint ihr mit "automatische Heckklappe" die hydraulische?
Wenn ja, öffnet da das System die Heckklappe dann vollständig, auch während der Fahrt?
Oder entriegelt nur der Softclosemotor?
|
In meinem Fall ist es der "Softclose"
|
|
|
15.04.2008, 11:48
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E65 750i
|
Bei mir ist es die "hydraulische". Der Kofferraumdeckel öffnet sich vollständig.
Öffnet sich aber (noch) nicht während der Fahrt. Der Kofferraum würde "nur" im Stand vollregnen.
|
|
|
15.04.2008, 12:52
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Doc-Holiday
Bei mir ist es die "hydraulische". Der Kofferraumdeckel öffnet sich vollständig.
Öffnet sich aber (noch) nicht während der Fahrt. Der Kofferraum würde "nur" im Stand vollregnen.
|
Also wenn bei dir das Modul ( HKM ) kaputt ist, dann melde dich. Ich hab da noch eines mit der Endnummer 262 bei mir rumliegen. Microschalter der Heckklappe und Kabel der Heckklappe hätte ich auch.
|
|
|
15.04.2008, 13:59
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
VFL-HKM vs Fl-HKM
Zitat:
Zitat von flokke0815
Also wenn bei dir das Modul ( HKM ) kaputt ist, dann melde dich. Ich hab da noch eines mit der Endnummer 262 bei mir rumliegen. Microschalter der Heckklappe und Kabel der Heckklappe hätte ich auch.
|
Währe da der Schnick-Schnack Unterschied nicht noch zu erwähnen, was das 262 nicht kann, was das Neuere aber a bissala aufwertet.
Naja das Alte kostet auch nicht die Welt 
|
|
|
15.04.2008, 15:46
|
#10
|
Gast
|
Ob mit dem 262 er Modul die FB Schließung funzt oder nicht, das kann ich nicht genau sagen. Ich werd es dieses Wochenende mal an mein System dran hängen. Da stellt es sich dann raus was Sache ist.
Ansonsten kann er mit der Endnummer ja bei seinem nen Vergleich machen. Passt die Nummer, so kann er es ja ohne Probleme wieder verbauen.
Aber is ja iatz eh wuaschd!
Einfach mal Fehlerspeicher auslesen, dann stellt sich eh schon einiges raus 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|