Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2008, 12:48   #1
mrx79
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (.96) Automatik
Standard Mindestpreis für gebrauchten 735/740

Hallo,

ich habe schon viele Kaufberatungs Threads gelesen, aber eine Frage brennt mir noch immer unter den Fingern:

Welches ist der Mindestpreis für den man nach einem halbswegs anständigen 735i oder 740i ausschau halten sollte. Wenn man es drauf anlegt gehts ja schon recht günstig los (ca. 3000-4000 Euro) aber da ist sicher auch viel Mist dabei.

Es geht nicht darum ein fehlerfreies Auto zu bekommen, aber ab welcher Preisuntergrenze kann man davon ausgehen wirklich Schrott/Unfallwagen oder absolut hoffnungslos runtergerittene Kisten zu bekommen?

Die Frage rührt daher, evtl. einen günstigeren zu kaufen und bewusst gewisse Reperaturen (von Finanziellen desastern wie Motor und Getriebe mal abgesehen) mit einzukalkulieren um dann dafür aber genau zu wissen was man hat.

Vielleicht kann ja hier der ein oder andere seine Erfahrungen/Meinung dazu beitragen.

Gruß
Malte.
mrx79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 13:05   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hehe, kann man so pauschal nicht sagen. Du kannst auch für 10.000 ne Krücke kaufen.

Ich habe mal den Fehler gemacht, zu denken das ich für einen höheren Preis einen besonders Guten bekomme. Habe etwa den doppelten Marktpreis bezahlt. Danach hatte ich einen 30.000€ Schrotthaufen vor der Tür.

Konnte den dann zum glück nach 2 Jahren Streitigkeiten vor Gericht zurückgeben.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 13:12   #3
mrx79
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (.96) Automatik
Standard

Das ist wohl wahr, da ist man beim Gebrauchtwagenkauf (und selbst beim Neuwagen) nie 100% vor sicher.

Aber ich denke doch das die ganz billigen exemplare doch im Schnitt mehr Mängel haben als dsa finanzielle Mittelfeld oder die finanzielle Oberklasse.

Wie siehts denn eigentlich mit Motor und Getriebe mit >400tkm aus? Weil das ist ja sowas was man beim Autokauf auch nur schlecht bis garnicht 100%ig prüfen kann und wenn dann was ist, entpuppt sich das 3000 Euro Schnäppchen sehr schnell als Geldgrab. Klar, das kann auch bei nem 20.000 Euro gebrauchten passieren aber die grundgefahr sehe ich doch etwas höher oder seht ihr das anders?

Gruß
Malte.
mrx79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 14:03   #4
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Wenn der Motor sauber läuft und das Getriebe ordentlich schaltet sollte, soweit man das als Leihe prüfen kann, alles in Ordnung sein. Die teueren sind oft nur etwas neuer/weniger Kilometer.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 14:21   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Wenn der Motor sauber läuft und das Getriebe ordentlich schaltet sollte, soweit man das als Leihe prüfen kann, alles in Ordnung sein. Die teueren sind oft nur etwas neuer/weniger Kilometer.
das wär ja schön wenns so wäre, leider gibt beim e38 einiges mehr was kaputt gehen kann, das fängt schon bei den achsen an und endet bei jeder elektronischen spielerei die in dem auto so verbaut ist...
aber die checkliste die es hier bei den tipps& tricks gibt ist schon ganz hilfreich...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 15:08   #6
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
das wär ja schön wenns so wäre, leider gibt beim e38 einiges mehr was kaputt gehen kann, das fängt schon bei den achsen an und endet bei jeder elektronischen spielerei die in dem auto so verbaut ist...
aber die checkliste die es hier bei den tipps& tricks gibt ist schon ganz hilfreich...

Gruß,
Kai
Ich meinte es ja auch nur auf Motor und Getriebe bezogen. Achsen usw. sind logo^^.
War darauf bezogen:

Zitat:
(von Finanziellen desastern wie Motor und Getriebe mal abgesehen)
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vanos im 735 740? Rainer H BMW 7er, Modell E38 8 02.12.2011 20:24
differenz 735 / 740 Ellemeet BMW 7er, Modell E65/E66 0 30.12.2007 21:12
E38-Auto: 735/740 e38neuteile Suche... 4 27.10.2007 00:53
735/740- Info edi BMW 7er, Modell E38 16 25.09.2007 17:47
740 oder 735 ??? brunoe38 BMW 7er, Modell E38 9 22.08.2004 20:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group