|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.02.2008, 14:51 | #31 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 Es wäre von Vorteil die Bilder bei Dämmerung ohne Blitz zu machen sodaß man einen unverfälschten Eindruck bekommt.  
				__________________ 
				Gruß LEXX
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 16:58 | #32 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E38-740iL (99er)
				
				
				
				
				      | 
 [quote=Mastaodin;849204]hallo, 
habe die Rückleuchten auch bei meinem verbaut und die bremslichter sind led´s 
bitteschön ein paar bilder von mir.
 
Aber ich bin mir am überlegen sie wieder zu verkaufen und mir die Orginalen Facelift-Rückleuchten zu holen.[/QUOTE
 
gibt es auch einen Grund?  Gefallen sie dir einfach nicht? 
(bin nämlich auch schon beim überlegen      )
				__________________E38 740IL / BJ 05/99
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 17:03 | #33 |  
	| Freude am fahren 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 745 E65  2003
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Masterjkim  gibt es auch einen Grund?  Gefallen sie dir einfach nicht? 
(bin nämlich auch schon beim überlegen      ) |  
doch gefallen tuen sie mir schon, aber das ständige " BREMSLICHT PRÜFEN " im Bordcomputer geht mir so langsam auf die Nerven. man muß soweit ich gelesen habe nur einen Wiederstand einlöten aber wo und wie, keine ahnung. finde das hier im Forum niocht mehr wo das stand. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 18:01 | #34 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E38-740iL (99er)
				
				
				
				
				      | 
 hmm? kann es sein das du eine andere Version als der OJB hast?
 der hat doch gepostet das er nichts machen muss.  oder hat er uns diese Fehlermeldung verheimlicht?
 
 Kommt auch bei dir die Meldung Bremslicht prüfen OJB?
 
 
 thx
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2008, 06:28 | #35 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2005 
				
Ort: Krumbach 
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe die gleichen Leuchten montiert und habe zusätzlich die Bremslichtbirnen von den Originalen montiert. Also bei mir leuchten beim bremsen die LEDS zwischen den Leuchstäben und die Glühbirnen unten aussen. Keinerlei Meldung durch die CC.
 
 fg. aus Wien
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2008, 09:43 | #36 |  
	| V8 Fan 
				 
				Registriert seit: 11.08.2007 
				
Ort: Hille 
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mastaodin  doch gefallen tuen sie mir schon, aber das ständige " BREMSLICHT PRÜFEN " im Bordcomputer geht mir so langsam auf die Nerven. man muß soweit ich gelesen habe nur einen Wiederstand einlöten aber wo und wie, keine ahnung. finde das hier im Forum niocht mehr wo das stand. |  Hallo,
 
zu den Parallelwiderständen bzw. Einbau einer zusätzlichen Glühbirne, siehe hier:
  http://www.7-forum.com/forum/4/led-r...aet-80273.html 
Viele Grüße
 
Mike
				__________________ 
				7'er was sonst ???
  
				 Geändert von rupper (22.02.2008 um 09:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2008, 12:48 | #37 |  
	| Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2005 
				
Ort: München. 
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
				
				
				
				
				      | 
 Hi Leute,
 also um auf die Frage von weiter oben zu antworten. Die Rückleuchten habe keine Reflektoren, man muß also Zusatzreflektoren (sind dabei) ans Fahrzeug kleben.
 
 Zur Frage wegen Widerständen: Bei meinen sind keine weiteren Umbauten nötig. Es kommt keine CC Medlung wegen Bremslicht.
 
 Bis jetzt funktionieren meine noch immer sehr gut und ich finde sie nach wie vor super Klasse.
 
 Liebe Grüße
 Oli
 
				 Geändert von ojb (23.02.2008 um 11:12 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 19:06 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 728iA - E38       R6 M52 Bj.02/98 0005-564
				
				
				
				
				      | 
				 Interesse... 
 Hi ojb, 
wo hast Du Deine her? Möchte mir auch welche zulegen.
 
Ich dachte da an diese: 
  Yatego - LED-Rckleuchten mit CELIS-Technik 7er BMW E38 
Danke.
				__________________ 
				Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...     
Gruß Paco
			
				 Geändert von Paco (22.01.2009 um 19:12 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2009, 07:06 | #39 |  
	| Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2005 
				
Ort: München. 
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
				
				
				
				
				      | 
 Hi Paco,
 ich hab die in ebay gekauft. Gib mal "celis e38" an, dann kommen die, hab's grad probiert. Der Shop heißt kfzteile24.de.
 Bei mir funktionieren sie immer noch und ich freue mich täglich an ihnen ...
 
 Gruß
 Oli, der jetzt gleich mit dem Dicken zur Arbeit fährt (mit Celis).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2009, 09:18 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 728iA - E38       R6 M52 Bj.02/98 0005-564
				
				
				
				
				      | 
 Danke ;-)
 Hab da so ein paar Ideen.
 
 - Delis-Rückleuchten (gefallen mir auch gut ;-)
 
 - US-Seitenleuchten
 
 - US-Tagfahrlicht
 
 - Programmierbares Lichtmodul: Hab ich hier im Forum vor längerem gelesen. Zum ansteuern von div. Lampen wenn ZV AUF oder ZU und mehr. Weiß da noch jemand was darüber?!?
 
 Gruß Paco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |