


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.02.2008, 15:34
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66 750li
|
750il reset????
Hallo ,ich habe eine blöde frage ,ich werde evtl. morgen ein 750il (95´) zu legen und möchte gleich ein reset vor nehmen, doch wie ich es so gelesen habe hier im forum haben die 2 batterien, wie mache ich da das reset ?? der wagen stand lange zeit dadurch geht jetz das navie nicht, und das telefon ,angeblich ging es hatt es was mit der batterie zu tun. danke erst mal im voraus , und ich werde euch wahrscheinlich noch weiter nerven 
|
|
|
11.02.2008, 15:56
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Warum willst du nen Reset machen?
Damit wär ich mal vorsichtig!
Das Zeug wird nicht gehen, weil die Batterien leer sind.
Außerdem glaub ich nicht, dass der zwei Batterien hat.
|
|
|
11.02.2008, 16:14
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66 750li
|
Gute frage ??
hallo Dr.Fön danke für dein schnelles antwort . nun ja der wagen springt an das lade gerät war drann wo ich es mir angeguckt hab ,nur das bordmonitor ist dunkel und das telefon geht nicht ,da ich hier es durch gelesen hab und einige es bestätigen, das es die batterie sein könnte ,d.h. dachte ich machste mal ne reset . doch die meißten hier haben angeblich zwei batterien im 750il, so dachte ich das der das auch hat .?? des wegen wüßte ich es nicht wie mann den reset vor nimmt bei 2 batterien ?? 
|
|
|
11.02.2008, 16:36
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Erst ab Facelift wurden wegen der E-Kats zwei Batterien verbaut!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.02.2008, 17:09
|
#5
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Der einfachste Weg wäre m.E. erst einmal die Sicherungen zu überprüfen.
|
|
|
11.02.2008, 18:56
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Olpe
Fahrzeug: 740 iL / E38
|
Ich denke mal da könnte auch Feuchtigkeit im Spiel sein.
Ich hatte das mal im Empfangsmodul als ich den Wagen gekauft hab. Der stand auch ne lange Zeit und mein Navi spinnte von Anfang an. (Zeigte alles verkehrt an  ) War zum Glück auf dem Heimweg, bin dann direkt zurückgefahren zum freundlichen, wurde auch nach einigen Tagen auf Kulanz erneuert.
__________________
...Ich mache Dir ein Angebot, welches Du nicht ausschlagen kannst...
|
|
|
11.02.2008, 18:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Sorry, eines verstehe ich nicht.
Du willst dir auf die Zusagen des Verkäufers hin ein Auto kaufen, von dem der Verkäufer behauptet, alles sei in Ordnung. Nur im Moment grade nicht, weil die Batterie leer ist und die Kiste lange gestanden hat.
Und 2 Wochen nach dem Kauf geht dann das große Gejammer los, was alles defekt ist an den Auto!
Wenn ich ein Auto länger stehen habe (ist erst Mal die Batterie abgeklemmt oder sogar ausgebaut und wird regelmässig ent-/geladen, damit sie nicht kaputt geht) und will es verkaufen, dann ist die Kiste startbereit wenn der Interessent kommt und kein Ladegerät mehr an dem Auto!
Wenn das Auto läuft sollte der Monitor und auch das Telefon funktionieren, da dann die Lima ausreichend Saft zur Verfügung stellt, außer die Batterie ist so hinüber dass eine Neue rein muß und sie zieht die Ladespannung völlig runter.
Ich sehe es schon kommen, Auto gekauft, als erstes mußt Du ne neue Batterie kaufen, um dann festzustellen der Bordmonitor ist platt, das Telefon und wer weiß was noch.....
Was das Sicherungsprüfen angeht, sicher eine Möglichkeit, aber wenn es nur an Sicherungen liegen würde, würde der Verkäufer sie zu 90% ersetzt haben denn er will ja verkaufen. Wenn er dies nicht tut, würde ich eh die Finger davon lassen,da
1. davon auszugehen ist, dass die Sicherungen wieder durchknallen
2. es den Verkäufer nicht interessiert, was tief blicken lässt auf die Pflege des Fahrzeugs allgemein.
3. ein größerer Schaden zu vermuten ist.
Der 95er hat nur eine Batterie, ich bezweifel allerdings, dass der Verkäufer einen Reset durchführen lässt bevor das Auto gekauft ist, denn dann würde er evtl. auffliegen.
Mein Auto hat bevor ich es gekauft habe insgesamt 30 Monate gestanden, 6 Monate in der Asservatenkammer der Polizei und weitere 24 Monate bei einer Versicherung. Trotzdem funktionierte nach Fremdstart alles tadellos, obwohl die Batterie völlig platt war.
Ich vermute jetzt mal das Auto steht bei einem Händler mit Fähnchen......
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Unterschiedliche Arten des "Reset".
|
rubin-alt |
E38: Tipps & Tricks |
31 |
19.07.2016 07:27 |
Reset??
|
Falke |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
15.11.2005 13:00 |
Elektrik: Reset
|
Wonna |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
15.09.2005 12:42 |
Reset
|
Chi777 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
04.03.2005 10:41 |
Elektrik: Reset
|
Toby_740 |
BMW 7er, Modell E38 |
35 |
09.12.2004 10:02 |
|