Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2007, 14:13   #21
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

Reparaturkosten am E32 kann man nicht so einfach pauschaliesieren da kommt nicht´s bei raus.

Zum einen kommt es auf das jeweilige Fahrzeug an du kannst einen für 500€ Kaufen und steckst noch mal 500€ rein und du hast Ruhe oder eben einen für 3000€ wo du noch mal 1000€ Reinbutterst und du bist noch nicht am Ende.

Im grunde steckst du bei einem mindestens 13Jahre alten E32 immer irgendetwas rein denn kaputt ist meistens immer was.

Es fängt schon damit an wieviel Glück du beim Kauf hast, viele Mängel bemerkst du erst wenn er bei dir auf dem Hof steht.

Hier mal grob über´n Daumen die Summen was unsere gekostet haben vom Kauf bis zur Anmeldung und die Folgekosten:

735i Bj 87 gekauft für 500€ 2005 blind bei Ebay geschossen, Nockenwelle eingelaufen neuer Kopf, div. Innenraumteile Defekt oder nicht mehr da gewechselt oder repariert, Motorhaube und Kotflügel getauscht da Beschädigt, beide NSW defekt, Lampen Blind, Euro2 Nachgerüstet, TÜV und AU neugemacht, obere Querlenker getauscht, neue Reifen mit Alufelgen, alle Öle+Filter+Kerzen gewechselt, Heizventil getauscht, Kühler erneuert, Viskolüfter getauscht, und sicher habe ich noch eine menge vergessen!

Kosten dafür ca 2000€ alles selber gemacht bis auf den KLR einbau.
Bin damit jetzt zwei Sommer gefahren ca 15tkm und hatte bis auf Öl und Benzin einem neuen Wischergestänge und einer ausgeschlagenen Vorderachse bis jetzt noch nicht´s weiter dran gehabt Kosten dafür ca 300€.

740i Bj 93 gekauft 2006 für 1600€ beim Händler alle fehlenden Teile der Innenausstattung erneuert oder repariert, obere Ölwanne erneuert Riss in der Kragplatte, Automatik Getriebeöl wechseln lassen, TÜV und AU neu, alle Klötze und Scheiben der Bremse getauscht, Hundeknochen der HA erneuert, Fondkopstütze E-Antrieb neu gekauft, Batterie neu, NSW beide neu, Bordwerkzeug ergänzt, Lenkradkranz getauscht, PDC wieder gangbar gemacht, Tempomat Stellmotor und Bowdenzug gewechselt, ASC Stellmotor gewechselt, alle Öle+Filter+Kerzen gewechselt, Fahrertür Gestänge samt Stellmotoren getauscht, Servotronic Steuergerät getauscht.

Kosten dafür ca 1500€

seit dem 15tkm gelaufen, Motor Lagerschaden gleich Kommplett überholen lassen 2000€, nun steht noch die VA mit Dämpfern und einen neuen Auspuff ab Kat an das werden auch schnell 1000€.

Bei beiden ist bis jetzt noch kein Geld für leichte Patina ausgegeben worden was aber als nächstes ansteht

Sicher muß man nicht gleich alles machen aber wer fährt schon gerne einen Bimmer wo irgendwas defekt ist

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 10:02   #22
Menni
BMW Abtrünniger
 
Benutzerbild von Menni
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
Standard

na, dann will ich auch mal.

735iA, gekauft 7/2007, seit dem 44.000 km gefahren.

seit dem gemacht:

bremslichtschalter 15 euro??
scheiben und beläge vorne 200 euro
autogasanlage 2400 euro
gebrauchte alpinas + rundum neue reifen 1000 euro
maschinenpolitur beim aufbereiter 100 euro
neuer mitteltops 250 euro
komplette vorderachse von ebay 180 euro
tonnenlager 40 euro
lenkhebel hinterachse 50 euro
LKM getauscht 20 euro
neue lambdasonde 40 euro ??
letzten samstag nochmal komplette vorderache neu, kostenlos, da ich die teile reklamiert habe

so sachen wie ölwechsel und getriebeölwechsel rechne ich nicht mit ein. die kommen bei jedem auto

was jetzt noch neu muss ist die ölwannendichtung. mach ich nächste woche. und die klima muss noch gemacht werden. trockner, kondensator und alle dichungen neu + füllung. ich schätze so um die 300 - 400 euro

das wars eigentlich auch schon.
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
Menni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 18:25   #23
mstx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728 (E38), Bj. 5/96, M52
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Liebe E32-Experten,

ich könnte mir mittlerweile einen E32 (730i R6/735i) gut als Zweitwagen vorstellen (ca. 5.000-10.000 km p.a.), aber ich wollte vorher lieber mal fragen, was ihr da bei einem 90er Jahre 730i/735i so im Jahr an Reparaturkosten reinsteckt.

Ich hab' mal im E38-Forum einen Post gelesen, da schrieb einer: "Dieses Jahr schon 6.000,- Euro in meinen E38 gesteckt, mir reicht's!!" oder so ähnlich.

Also mal ganz äääährlich: Was habt ihr so im Zeitraum August 2005 - August 2007 reingebuttert?

Und noch eine Frage: Welche Extras sind besonders reparaturanfällig und daher möglichst zu meiden?

Danke schon mal,
Alfred G
Nach bislang 170.000 km Erfahrung auf 2 E32 (Bj. 90 und 93): bei Berücksichtigung ALLER Kosten (Steuer, Versicherung, Benzin, Reparaturen, Verschleiss, Abschreibung des Kaufpreises...) knapp € 0,20 / km, davon knapp 1/3 für Reparaturen - und das meist zu Beginn für Revision der Vorderachse und Bremsen.

Wer mehr zahlt, hat (tiefergelegt...) vom schlechten Vorbesitzer gekauft oder heizt, wie die S..
mstx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: suche Thread Zyl.Kopfumbau auf anderen Motor.... dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 0 22.03.2006 14:43
E32 Zylinderkopf 735i M30 6-zyl + Wasserkühler AlexanderStuttgart Suche... 0 11.02.2005 20:21
Suche Motor 12 Zyl. 750i/850i laman BMW 7er, Modell E32 0 01.01.1970 01:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group