


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.02.2008, 11:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: Audi S2 Avant MTM
|
Kaufhilfe 7er BMW / Derezit S2 Avant fahrer
Hallo BMW Gemeinde,
ich hoffe Ihr könnt mich bei meiner Entscheidung etwas unterstützen bzw Tipps geben sodass mir die Entscheidung leichter fällt.
Ich muss sagen, dass ich persönlich noch nie einen BMW hatte, sondern immer Audis gefahren bin ( Audi S3, Audi TT und derzeit Audi S2 Avant von MTM )
Von der Optik des 7er BMW war ich allerdings schon immer begeistert...nur hab ich mich zuwenig mit den diversen Motorisierungen vertraut gemacht.Das soll sich ändern.
Ich suche einen 7er BMW, wo leistungsmäßig etwas voran geht ( da ich leistung gewohnt bin ) aber der BMW wird täglich von mir bewegt werden, was heissen soll er sollte keine 16 Liter Super schlucken im durchschnitt
Mir is schon klar das gewisse Leistung Kraftstoff benötigt....derezti fahre ich im S2 Avant 320 TURBO PS mit einem verbrauch von 13-14liter!
Das einzige negative was mir jetzt einfällt is das ich einen Hund besitze, daher bin ich auch auf Kombi umgestiegen aber ich find den 7er so endgeil ;-)
Hoffe auf eure Hilfe bzw Tipps.
Sollte was fehlen dann fragt mich einfach
VIELEN DANK
und lg aus wien
|
|
|
04.02.2008, 11:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von La-Guarda
Hallo BMW Gemeinde,
ich hoffe Ihr könnt mich bei meiner Entscheidung etwas unterstützen bzw Tipps geben sodass mir die Entscheidung leichter fällt.
Ich muss sagen, dass ich persönlich noch nie einen BMW hatte, sondern immer Audis gefahren bin ( Audi S3, Audi TT und derzeit Audi S2 Avant von MTM )
Von der Optik des 7er BMW war ich allerdings schon immer begeistert...nur hab ich mich zuwenig mit den diversen Motorisierungen vertraut gemacht.Das soll sich ändern.
Ich suche einen 7er BMW, wo leistungsmäßig etwas voran geht ( da ich leistung gewohnt bin ) aber der BMW wird täglich von mir bewegt werden, was heissen soll er sollte keine 16 Liter Super schlucken im durchschnitt
Mir is schon klar das gewisse Leistung Kraftstoff benötigt....derezti fahre ich im S2 Avant 320 TURBO PS mit einem verbrauch von 13-14liter!
Das einzige negative was mir jetzt einfällt is das ich einen Hund besitze, daher bin ich auch auf Kombi umgestiegen aber ich find den 7er so endgeil ;-)
Hoffe auf eure Hilfe bzw Tipps.
Sollte was fehlen dann fragt mich einfach
VIELEN DANK
und lg aus wien
|
Hi,
willkommen im Forum.
Wenn Du die Suche benutzt, wirst Du so viele Beiträge finden, das Du tage beschäftig sein wirst - einfach mal "Kaufberatung" eingeben!
Aber ich will Dir Deine Frage auch gerne beantworten:
Wenn es um Leistung geht, muss Du einen V8 oder V12 Fahren.
Ich fahre meinen 750i (5,4l V12, 326PS, 490nm) mit 13,9 Liter und fahre nicht schonend. Ich bin kein Raser, aber 180 kmh fahre ich eigentlich immer und wenn es auch schneller geht...
Ich habe meinem Vater mal mein Auto geliehen und er kam mit 11l locker aus - gut, fährt ruhig!
Der V8 (4,4l, V8, 286PS) braucht ca. einen Liter weniger, hat dafür aber auch etwas wenige Drehmoment!
Oder Du kaufst Dir einen Alpina B12 - auch sehr schön und mit bis zu 6.0l Hubraum auch genug Leistung!
Clemens
|
|
|
04.02.2008, 11:48
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Noch einer, der den Absprung geschafft hat bzw. es machen will  - kommst auch aus meckisforum?
Leistungstechnisch wirst Du dann aber eher nen derben Rückschritt machen müssen - der 728 wäre der einzige Motor, der einen recht normalen Verbrauch hat und bis auf den Alpina wird Dich leistungsmäßig leider auch nichts beeindrucken, aber das macht einen 7er ehrlich gesagt nicht aus.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.02.2008, 12:00
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: Audi S2 Avant MTM
|
ja bin auch bei Meckis unterwegs :-)
bis dato bin ich immer Turbo Benziner Motoren gefahren und das is schon fein.....
aber der 7er kommt so geil rüber, sorry das ich das so direkt schreib :-)
750i hört sich sehr interessant an..... werd mal im forum nach 750 suchen
aber 13liter klingen sehr unrealistisch ....
|
|
|
04.02.2008, 12:03
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, aber lass Dich nicht täuschen wegen Verbrauch - die o.a. Zahl ist ein Ausnahmewert und meist verbraucht man schon noch etwas mehr!
Trotzdem bleibt der 750er einfach für mich persönlich die schönste Motorisierung  - kein Vergleich zum V8 im S6 plus!
Übrigens bin bzw. war ich Lexmaul im Audiforum...solltest mich von daher auch kennen. Machs nicht zu öffentlich mit dem BMW, ich wurde unter anderem deshalb gesperrt (und wegen Kritik an seiner Heiligkeit  - Kindergarten)!
|
|
|
04.02.2008, 12:06
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: Audi S2 Avant MTM
|
jaja ich kenn dich, roter S6 plus oder :-) ?
kannst du mir pro und contra beider fahrzeuge nennen vielleicht
also Audi S2/ S6 gegen 7er BMW
gibts fotos von deinem IL????
wo steht der derzeitige Marktwert eines 7er??
danke
|
|
|
04.02.2008, 12:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
was die motoren, austattungen undsoweiter angeht haben wir hier eine sehr fundierte datenbank...
einfach mal links durch die ganzen informationen durchklicken- das ist quasi der "crashkurs e38"
ansonsten kann ich nur sagen,
der umstieg von einem kleinen und leichten fahrzeug (der alte b4 aus den tiefsten 90ern wird wohl kein schwergewicht gewesen sein) mit potentem turbo-benziner
auf eine über 2 tonnen schwere luxuslimousine ist schon extrem.
selbst wenn der e38 hochmotorisiert ist ist er noch lang kein rennwagen, beschleunigungswunder oder kurvenräuber.
verbräuche und deren bandbreite lassen sich leicht bei spritmonitor.de recherchieren.
Gruß,
Kai
|
|
|
04.02.2008, 12:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ja, aber lass Dich nicht täuschen wegen Verbrauch - die o.a. Zahl ist ein Ausnahmewert und meist verbraucht man schon noch etwas mehr!
|
Meinst Du?
Ich habe es jetzt auf die letzten 40tkm gemessen und mein 750i E32 hat ca. einen Liter mehr gebraucht.
Ich will jetzt keinen "Pop-Corn" Thread starten, aber da ich nicht sehr schonend Fahre, wundert es mich ein wenig, das ich eine Ausnahme bin.
Was brauchst Du denn so?
Ach ja, ich Fahre Stadt/Land/BAB: 30%/30%/40%
Clemens
|
|
|
04.02.2008, 12:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
|
|
|
04.02.2008, 12:25
|
#10
|
V8 Mitglied
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: Alsleben
Fahrzeug: BMW E23 728 und 732
|
Hallo,
ich hatte auch mal einen Audi 200 20V mit großem LLK, RS2 Lader, RS2 Düsen, guter Abstimmung usw ca. 320 PS. Bin dann letztes Jahr auf
Golf 3 VR6 Syncro Turbo (mit doppelkugelgelagertem GT30 Lader mit großem Abgasgehäuse usw) umgestiegen ca. 500 PS. Beide haben ordentlich Sprit genommen, waren aber definitiv "SPASS" pur. Die großen Audis,BMWs,Mercedes waren damals nur Opfer grins.
Jetzt fahr ich selbst einen E38 740 (4,4l). Das ganze Gegenteil zu den o.g. Fahrzeugen. Eben wegen der Optik und dem Komfort. Freude am Fahren sozusagen.
Der V8 ist ganz und gar kein "spektakulärer Turbomotor" sondern eben ein kräftiger Sauger. Den (Turboleistungs) Kick wirst du deshalb definitiv vermissen.
Mach ich auch.
Ich denke auch ein V12 wird dich diesbezüglich (Leistung) nicht zufrieden stellen. 326 V12 PS sind keine 320 Turbo PS. Aber man vergleicht auch nicht Äpfel mit Birnen.
Ich würd den Audi zum Spass behalten und an deiner Stelle ein 740 kaufen.
Dann kannst du immer mal wechseln.
Den V8 fahre ich zwischen 11 - 14 Litern. Damit kann man bei 4,4l eigentlich leben.
Gruß
Ulli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|