Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2008, 18:43   #11
Nimrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nimrod
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E53 X5 4.4i (03.01), Dodge RamVan B250, Aprilia RSV1000 Tuono, Yamaha SR500

Standard

Export = Verkauf ins Ausland, hier gilt die Gewährleistungspflicht für Gewerbetreibende dann nicht!

Nein, du musst deinem Gewerbeschein nicht Autohandel hinzufügen, du bist Gewerbetreibender (egal mit was) somit entfällt hier die Gewährleistungsregelung!
Nimrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 19:05   #12
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG

Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Muss der Käufer denn überhaupt ein Autohändler sein? Reicht es nicht irgendein Gewerbe zu haben? Der Gesetzgeber macht doch vermutlich nur an der Kaufmannseigenschaft fest.
Der Käufer muß weder Autohändler noch Gewerbetreibender noch Kaufmann sein. z.B. reicht schon ein Freiberufler, der für sein Unternehmen kauft.
Denn die besonderen Schutzvorschriften, die der Verkäufer beim Gebrauchtwagenverkauf fürchtet, gelten nur für den sogen. Verbrauchsgüterkauf (DEF in § 474 BGB), wenn also jemand als Verbraucher (§13 BGB) von einem Unternehmer (§14 BGB) kauft.

Zitat:
Zitat von Jippie
Das hieße, es genügt den Wagen über irgendeinen Bekannten zu kaufen, der ein Gewerbe hat. Nichts desto trotz könnte man diesen Bekannten natürlich später verpflichten Gewährleistung zu geben, weshalb dieser vielleicht gleich die Finger von solchen Deals lässt.
Ja, da muß dieser Jemand schon besonderes Vertrauen in Dich setzen, oder alternativ von Dir eine andere Sicherheit haben (Schuldschein mit Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung, oder so was ähnliches ).

Einfacher dürfte es sein, gegenüber dem Verkäufer eben selber zum Schein als "Unternehmer" aufzutreten, der für sein Unternehmen (med. Fußpflege im Nebenerwerb oder ähnliches ) erwerbe. Einige schwarze Schafe unter den Verkäufern haben das schon von sich aus so in Kaufverträge reingeschrieben (sinngemäß: "der Käufer bestätigt, Unternehmer zu sein"), sodaß seriöse Verkäufer nicht ganz zu Unrecht fürchten, die tendenziell verbraucherfreundliche Rechtsprechung würde ihnen so etwas um die Ohren hauen. Als vorsichtiger Verkäufer würde ich mir daher irgend etwas vom Käufer zum Nachweis vorlegen lassen.

Eine andere Lösung sehe ich aber auch nicht. Die durch EU-Richtlinie zum 1.1.2002 in D eingeführte Schuldrechtsreform gibt IMHO denjenigen, die ein etwas älteres Fahrzeug in D erwerben wollen, mehr Steine als Brot.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 19:38   #13
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03

Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Der Käufer muß weder Autohändler noch Gewerbetreibender noch Kaufmann sein. z.B. reicht schon ein Freiberufler, der für sein Unternehmen kauft.
Denn die besonderen Schutzvorschriften, die der Verkäufer beim Gebrauchtwagenverkauf fürchtet, gelten nur für den sogen. Verbrauchsgüterkauf (DEF in § 474 BGB), wenn also jemand als Verbraucher (§13 BGB) von einem Unternehmer (§14 BGB) kauft.

Greets
RS744
Also könnte ich als "14ner" von einem " Nur für Export oder Händler" problemlos kaufen?

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 19:51   #14
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG

Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Also könnte ich als "14ner" von einem " Nur für Export oder Händler" problemlos kaufen?
YEP,
der Verkäufer könnte auch dann wirksam vertraglich die Gewährleistung ausschliessen. Er wäre also genauso gestellt, als ob er an einen Exporteur oder Händler verkauft hätte. Jetzt mußt Du ihm das nur noch begreiflich machen. Könnte bei manchem Händler etwas schwieriger werden. Und Du weißt doch - zu einem Vertrag gehören immer zwei.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 20:54   #15
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)

eBay-Name: WILHELMLESSMANN
Standard

10 Jahre alt und erst 67TKM

Fahrersitz plattgesessen , sieht nach mehr aus !

Egal ob mit oder ohne Garantie, da wäre ich sehr vorsichtig

Gruß Wilhelm
__________________
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 00:04   #16
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S

Standard

Und bei 220 abgeregelt....
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 15:34   #17
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber

eBay-Name: dominic_bmw
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Dürfte ein Vertrauensthema sein... Wenn Dir nach 2 Monaten das Getriebe oder die Maschine kaputt geht muß er trotzdem sicher sein, das Du es Dir nicht anders überlegst weil Dir der Gewährleistungsgedanke plötzlich unter anderem Licht erscheint.

Ist natürlich nicht gegen Dich gemeint, aber an solchen Themen gehen leider viele Freundschaften kaputt... Wenn ich Händler wäre, würde ich mir so was auf jeden Fall seeeehr genau überlegen - im Sinne der Freundschaft.

Blackseven
hi
da hast du natürlich recht,habe ihn noch nie gefragt,aber wenn man so ein gutes Auto vor dem Export retten kann..................................

Wenn sowas geht,kennen tuen wir hier im Forum ja alle einen,den Grillmeister ,den meinte ich aber nicht.Mein Nachbar hat einen Autohandel.
gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 15:41   #18
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500

Standard

...hat denn der 97er schon Window-Bags???

"...8fach Airbags inkl. Windowbags..."
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 18:10   #19
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86

Standard

Das Leder geht insgesamt noch für die Laufleistung.

Hat der Wagen aber nicht einen US-Kofferraumdeckel?

Vielleicht ein Import?

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 23:38   #20
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -

Standard

Hallo,

der Wagen steht schon seit Monaten bei mobile.de drin - auch jetzt noch. Ist doch wohl von so einem Autovermieter. Swift-Car. Daher auch die Drosselung auf 220 km/h. Wurde bestimmt reichlich drauf "rumgeritten". Den würde ich genauestens prüfen...

Hier der Link zu mobile.de:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111295510847&



Gruß, Tobi
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kein verkauf an volldeppen fritz750 eBay, mobile und Co 6 07.02.2007 19:58
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
750 nimmt kein gas an Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 24.01.2005 17:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group