


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.01.2008, 09:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E38-740i (04.99)
|
Bremsprobleme auf der Vorderachse
Moin, moin,
seitdem ich meinen 99er e38 740i habe, bestehen mehr oder weniger immer die selben Probleme an der Vorderachse. Erstaunlicherweise hatte ich den gleichen Fehler bei meinem e39 auch schon.
Nur bei brandneuen Bremsscheiben und neuen Belegen bremst der Wagen vibrationsfrei. Sobald die Chose einige Kilometer auf der Uhr hat beginnen Vibrationen beim Bremsen bei Geschwindigkeiten um die 80-100 km/h. (leichtes Zerren in der Lenkung bis hin zu starken Vibrationen im Endstadium). Jetzt wollte ich das Scheibenfabrikat ändern und innenbelüftete Scheiben von Zimmermann mit Lochung nehmen, las jedoch im Thread, daß diese zu extremen Rissen, zumindest in einem Fall führten, was ja an und für sich auch nicht besser ist.
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen machen können mit anderen Bremsen statt der originalen von BMW. Sind die Vibrationen dann noch aufgetreten?
wäre für Hinweise dankbar, da ich in der nächsten Woche mit der Vorderen Bremse den ganz großen Service machen muß und an und für sich keine Lust habe wieder alles bei BMW machen zu lassen, um mich dann 2-3.000 KM später wieder zu ärgern.
Danke für Eure Hilfe
__________________
... je mehr Fliegen auf der Seitenscheibe, desto breiter das Grinsen!!!
|
|
|
28.01.2008, 09:50
|
#2
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Ich hab schon sehr oft gehört das man bei Bremsscheiben nicht sparen sollte, würde mir die original bmw scheiben kaufen und gut is....
__________________
|
|
|
28.01.2008, 11:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
@Powerslide:
Wenn die Vibrationen nach nur 2000-3000 km wieder auftreten, wieso läßt du das dann nicht bei BMW auf Garantie beheben ?
Zudem: hast du die Ursache evtl. schon mal in der Vorderachse gesucht ?
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
28.01.2008, 12:41
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E38-740i (04.99)
|
Zitat:
Zitat von rednose
@Powerslide:
Wenn die Vibrationen nach nur 2000-3000 km wieder auftreten, wieso läßt du das dann nicht bei BMW auf Garantie beheben ?
Zudem: hast du die Ursache evtl. schon mal in der Vorderachse gesucht ?
|
 das habe ich bereits 2 Mal machen lassen. Danach haben die es aber auf mein Fahrverhalten geschoben - was ich ziemlich daneben fand. Schließlich habe ich mich sogar an die Einfahrhinweise gehalten.
Die Vorderachse wurde in diesem Zusammenhang genauso überprüft wie die Räder auf UNwucht, jedoch ohne Ergebnis.
Da ich den Wagen auch gerne mal ausfahre  und zwangsweigerlich die Fuhre dann auch wieder zum Stillstand bringen muß  vertrau ich auf die Bremse von BMW halt nicht wirklich, deshalb hätte ich gern etwas effizienteres.
|
|
|
28.01.2008, 13:08
|
#5
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Ich habe auch originale BMW-Scheiben und Beläge drin.
Nach etwa 3-4 Monaten fings schon wieder an zu rütteln. Mittlerweile rege ich mich darüber auch nicht mehr auf.
Noch was: auf dem Familien-Mondeo wurden auf der Vorderachse Zimmermann-Bremsscheiben mit Original-Ford Belägen montiert. Und was ist: das gleiche Problem wie beim Bimmer. Nach kurzer Fahrleistung wieder Schütteln in der Lenkung. Naja 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
28.01.2008, 14:23
|
#6
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Komisch all diese Symptome mit BMW scheiben.... 
|
|
|
28.01.2008, 16:52
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E38-740i (04.99)
|
Zitat:
Zitat von Muck
Komisch all diese Symptome mit BMW scheiben.... 
|
ich weiß ja nicht was meine BMW-Werkstatt einbaut, aber ich gehe doch mal schwer davon aus, daß es Originalteile sind. Vom Preis her sind es zumindest welche.
@ Muck: ich hab mit frischen Scheiben nach der EINfahrphase maximal 2-3 Bremsmanöver auf der Autobahn aus hohen Tempi, dann hab ich das wieder.
nur gehe ich als Nutzer davon aus, daß ein Fzg, was bei 250 abregelt auch aus 250 sicher zum stehen kommt, ohne dass anschließend die Bremse einen Schlag hat.
|
|
|
28.01.2008, 17:35
|
#8
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Meine sind vom AH Cuntz. Originaler gehts also nicht
Habe die Bremsen schön eingefahren und auch seitdem NIE eine Vollbremsung oder eine Bremsung aus hohen Tempi (>200 km/h) gemacht. Trotzdem schlackerts
Mit dem Steering Wheel Shimmy scheint BMW aber generell ein Problem zu haben 
|
|
|
29.01.2008, 09:37
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Raeren
Fahrzeug: E38-740i (11.94), E28-525eta, Volvo 850 T5-R
|
Vielleicht doch nicht die Bremsen
Hallo,
was Ihr da beschreibt kommt mir sehr bekannt vor. Hatte mich damit schon abgefunden. Da ich jetzt beim TÜV war, habe ich dem Gutachter gesagt, er solle sehr gründlich die Vorderachse prüfen, da der Fehler nicht zu finden war. Endergebnis war, daß an der Mittelstange ein Gelenk sitzt, das mit der Lenkung verbunden ist. Und da war Spiel drin. Eigentlich war der Wagen schon durch den TÜV. Im letzten Moment ist Ihm dann noch dieses Gelenk aufgefallen. Schade oder Glück, das ist hier die Frage. Ich hab es jetzt machen lassen und alle Störungen sind jetzt endlich behoben. Insofern bin ich dem TÜV dankbar. Die Fehlersuche bei BMW wäre wesentlich teurer geworden als 25,-Euro für die Wiedervorführung.
Vielleicht hilft es weiter.
Gruß
Stephan
|
|
|
29.01.2008, 15:30
|
#10
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Zitat:
Zitat von Steve740
Endergebnis war, daß an der Mittelstange ein Gelenk sitzt, das mit der Lenkung verbunden ist. Und da war Spiel drin.
|
War es etwa das Kreuzgelenk, welches die Lenksäule mit dem Lenkgetriebe verbindet ?
Und merkst du nun ein krassen Unterschied beim Fahren ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|