Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 20:35   #1
Kain
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort:
Fahrzeug: e38 750i
Standard e38 nach unfall verkaufen?

Hallo erstmal,

Ich war schon immer mal bei euch unterwegs und habe schöne Tipps gefunden. jetzt bräuchte ich zum ersten Mal persönliche Beratung

Unser e38 hat einen Unfall an der linken Seite. beiden Türen sind beschädigt und ach ein wenig lack neben den Türen. Der andere Wagen ist an einer Kreuzung komplett in die Seite gefahren.

Jetzt stehen wir vor einer schweren entscheidung

Von der werksatt reparieren lassen? Versicherung würde run 4500 Euro bezahlen
Selberreparieren (der versicherung als verkauf genannt) versicherung würde rund 2100 bezhlen
oder die versicherung kauft den wagen für 5100 mit schaden ab

Ich weiß es gibt keine 0815 Lösung aber evtl. Tipps was ihr in der Situation machen würdet.

Zum wagen:
750i
e38 Herbst 1996
220 tkm
originalzustand, kaum sonderausstattung
Bisher sind keine Reparaturen angefallen aber ich denke bei der Laufleistung werden bald verschleißteile kommen wie lenker usw. oder?


Geändert von Kain (23.01.2008 um 21:02 Uhr).
Kain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 21:02   #2
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

hallo. wie hoch ist denn der schaden laut gutachten?
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 21:17   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Wenn es wirklich "nur" die Türen sind, der Schweller nichts abbekommen hat und die Versicherung zahlt, dann würde sich die Reparatur eigentlich lohnen. Es sei denn, es ist sowieso demnächst eine Neuanschaffung geplant.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 22:22   #4
Kain
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort:
Fahrzeug: e38 750i
Standard

laut gutachten ist er 4500. Der Schweller wird aber glaube ich auch getauscht muss ich aber nochmal nachsehn
Kain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 23:59   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Kain Beitrag anzeigen
laut gutachten ist er 4500. ...
ist das der restwert, oder der schaden

schaden währe theoretisch machbar, wenn es nur 2 türen und lack-macken währen. Wie geht es denn der B-Säule
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 00:23   #6
Kain
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort:
Fahrzeug: e38 750i
Standard

also ich habe mich scheinbar unglücklich ausgedrückt

Der SCHADEN ist 4500 Euro laut BMW, die Versicherung gibt uns nicht das Geld sondern zahlt dann die Rechnung. Da haben wir gesagt wir möchten das Auto verkaufen. Die Versicherung würde uns dann nur 2100 Euro für den Schaden geben (nach neuen Reglungen von 2002 ist das möglich)

Als dritte Option bietet die Versicherung an, dass SIE SELBER den Wagen mit Schaden uns für 5100 Euro abkauft.

Ich hoffe es ist jetzt leichter zu verstehen

Die b-Säule ist laut BMW okay.
Kain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 06:55   #7
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Würde ihn der Versicherung für 5100 € überlassen.
96 iger mit 220 tsd.km ohne viel Ausstattung
Zumal er jetzt einen km-Stand hat wo doch die verschiedenen anfällige Teile sich anmelden.
Dann lieber das Geld nehmen ein bisschen was drauflegen und schauen etwas neueres zu finden.
Probier mal so ein Wagen mal zu verkaufen der keinen Unfallschaden hat.Da werden sich nicht so viele finden.
Viel Erfolg
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 07:40   #8
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi !
ich sehe es wie Jean-Marie, das ist wohl die beste Möglichkeit ihn loszuwerden, denn da er nicht viel Ausstattung zu besitzen scheint, wird ihn kaputt wohl keiner zu einem lohnenswerten Preis kaufen. Und der müßte ja mehr als 3000€ sein, damit du besser wegkommst wie beim Ankaufangebot der Versicherung... also schmerzfrei weg damit und einen neuen "Alten" suchen.
Viel Glück !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 08:08   #9
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

[quote=Kain;835416]

Der SCHADEN ist 4500 Euro laut BMW, die Versicherung gibt uns nicht das Geld sondern zahlt dann die Rechnung. Da haben wir gesagt wir möchten das Auto verkaufen. Die Versicherung würde uns dann nur 2100 Euro für den Schaden geben (nach neuen Reglungen von 2002 ist das möglich)

hallo. würd ja auch eher der versicherung verkaufen sagen. aber was ich nicht versteh,wieso die versicherung nur 2200euro zahlen müßte? schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 08:14   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die Versicherung müsste IMHO nach Gutachten abrechnen, unter Abzug der MwSt., bzw. die MwSt. nur für belegbare Rechnungen bzgl. der Reparatur zahlen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 730i Unfall e38 zu verkaufen kompressor eBay, mobile und Co 1 11.10.2006 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group