Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2008, 10:10   #1
Edi-lomex
Bimmer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Kreis Borken
Fahrzeug: E38-735i Bj. 11.1996 Tatarini LPG 13,5L /100 Km und KIa Cee´d 1,6CRDI 4,5L/100Km
Frage Kühlwasserverlust bei meinem 735i LPG

Hall und einen schönen Guten Morgen
ich habe das Problem das ich alle 1 1/2 bis 2 Wochen ca 1/2 liter Wasser Nachfüllen muss, Ich war schon damit in der Werkstatt sie konnten nichts feststellen, ausser das einige Schellen nicht ganz fest waren. Danach habe ichdas Problem immer noch. Die Temperatur ist ziemlich normal (mitte 90° Grad), und das Auto läuft auch ziemlich gut. Ich habe im Öl nach wasserspuren gesucht aber nichts zu finden, Im Sommer habe ich das Problem wen es sehr heiss ist das der grosse Kühlerventilator auf hochtouren läuft aber die Temperatur anzeige steht immer auf 90 Grad
Edi-lomex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 10:22   #2
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Hi Edi,

Wenn das Wasser nicht nach außen verschwindet könnte es die Zylinderkopfdichtung sein, also der Supergau, aber das kann mit einem Test in der Werkstatt festgestellt werden.
Das Wasser kann natürlich auch im Öl landen, dann müsste sich weiß-brauner-Ölschaum bilden.

Weitere Möglichkeit wäre über den Verdampfer der Gasanlage.

Nur an diesen beiden Stellen kommt das Wasser ja mit dem "Innenraum" des Motors zusammen.

Viel Erfolg bei der Lokalisierung.

Gruß
Andre
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 10:29   #3
Edi-lomex
Bimmer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Kreis Borken
Fahrzeug: E38-735i Bj. 11.1996 Tatarini LPG 13,5L /100 Km und KIa Cee´d 1,6CRDI 4,5L/100Km
Frage

Hi herby,
Aber wen es die Kopfdichtung wäre müsste die Temperatur ja rauf gehen oder nicht?
Edi-lomex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 11:07   #4
Edi-lomex
Bimmer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Kreis Borken
Fahrzeug: E38-735i Bj. 11.1996 Tatarini LPG 13,5L /100 Km und KIa Cee´d 1,6CRDI 4,5L/100Km
Frage

Ich finde auch keine Wasserspuren im Öl weder am Meßstab noch am Deckel
Edi-lomex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 11:47   #5
rußy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
Standard

Hi edi
Ich fahre auch seit kurzem einen 7er mit LPG-Umbau .Mir wurde vom Vorbesitzer gesagt es wäre wohl normal das er seit dem Umbau mehr ÖL und auch Kühlwasser brauchen würde .Ob das so sein soll kann ich Dir nicht sagen aber mein Auto wurde vom Vorbesitzer immer in die Werkstatt gebracht und der Herr machte mir auch einen Ehrlichen Eindruck
Also mal bei den Gasern fragen
rußy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 17:54   #6
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Zitat:
Zitat von Edi-lomex Beitrag anzeigen
Hi herby,
Aber wen es die Kopfdichtung wäre müsste die Temperatur ja rauf gehen oder nicht?
Nicht unbedingt, ist ja eine sehr geringe Menge Wasser, die Du verbrauchst.

Wasser brauche ich übrigens durch die Gasanlage nicht.

Gruß
Andre
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 20:44   #7
rußy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
Standard

Zitat:
Zitat von Herby7 Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt, ist ja eine sehr geringe Menge Wasser, die Du verbrauchst.

Wasser brauche ich übrigens durch die Gasanlage nicht.

Gruß
Andre
Soll das heißen das auch ich einen schleichenden Kühlwasserverlust habe
Mir wurde glaubhaft gemacht das er erst seit dem Umbau Wasser verbrauchen würde und daß das wohl normal sein würde
Na super !
rußy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 21:09   #8
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,bei meinem 540-er hab ich mich auch auf einen Doofi gesucht bis ich das Prob endlich gefunden hatte.

Bei mir war´s der Plastikthermostatdeckel der einen Haarriss hatte,und man es nur gesehen hat wenn er ganz heiß und sich der Riss dehnte,aber schau mal zum Deckel wenn der V8 heiß ist

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 21:19   #9
rußy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
Standard

Der vom Kühler ?
rußy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 21:33   #10
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Nein,wie beschrieben,der vom Thermostat !!!!
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brutales stottern bei meinem 735i CMYK BMW 7er, Modell E23 22 12.11.2016 12:07
Tacho spinnt bei meinem 735i. Was ist das? Lacky BMW 7er, Modell E38 12 11.05.2011 12:06
Schleichender Kühlwasserverlust 735i Intrum BMW 7er, Modell E32 7 12.04.2007 20:37
Motorraum: Kühlwasserverlust 735i HILFE !!!! BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 2 11.09.2004 13:32
El. Rollo Def. bei meinem 735i ISO BMW 7er, Modell E38 1 29.04.2004 13:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group