


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.01.2008, 03:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Zylinderkopfdichtung reparatranleitung
ein freundlichen guten morgen....so wie es aussieht hab ich meine kopfdichtung geschossen...wasser im öl...nun brauche ich eine detailierte anleitung wie ich sie am besten austauschen kann...mit welchen drehmomenten die schrauben angezogen werden .und ,und ,und....also alles was wirklich wichtig ist um es so leicht wie möglich zu haben....vor allem aber auch die frage....wie bekomm ich nachher dieses öl-wasser-gemisch gepammpe wieder aus dem motor...
für jede hilfreiche idee wäre ich sehr dankbar.
mfg thorsten
an alle die mir hilfreich zu seite mit rat und tat stehen ,ein recht herzliches dankeschön im vorraus
|
|
|
08.01.2008, 04:46
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Thorsten,
ich geh mal davon aus, dass es ein M60V8 ist,
Dann fang ich mal an, Drehmomente fuer die Schrauben
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/440192/
Das beste waere, wenn Du Dir ein Bentley Reparaturhandbuch besorgst, da ist alles drin.
|
|
|
08.01.2008, 08:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
nein ist es nicht...ist ein 6 zylinder motor
|
|
|
08.01.2008, 11:50
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
Für den 6 Zylinder bekommst du bei ATU ein nettes Buch. Da ist alles sehr gut drin beschrieben. Kostet irgendwas um 20€. Ist auf jeden Fall eine Investition wert. Kann man auch für div. andere Sachen noch gebrauchen.
|
|
|
08.01.2008, 17:40
|
#6
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Wie sagte Reinhard immer,
ohne weitere Angaben über das Fahrzeug keine Info.
Denn man kann nicht jedesmal nachfragen was ist dies und was ist das.
Also genaue Fzbeschreibung mit PD nicht mit EZ und möglichst FG Nummer.
Thomas
Das Buch heißt : jetzt helfe ich mir selbst für E34 da ist die genaue Beschreibung für ZKD wechsel mit Bildern für R6 drin.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
20.01.2008, 18:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
So oder so ähnlich sieht das Buch aus:

__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
20.01.2008, 18:58
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von chevy57
Das Buch heißt : jetzt helfe ich mir selbst für E34 da ist die genaue Beschreibung für ZKD wechsel mit Bildern für R6 drin.
Thomas
|
Kann das denn im übertragendem Sinne auch für den E32 730i verwendet werden ? Wenn ja, wieso ?
Gruß technikus
|
|
|
20.01.2008, 19:02
|
#9
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von technikus
Kann das denn im übertragendem Sinne auch für den E32 730i verwendet werden ? Wenn ja, wieso ?
Gruß technikus
|
Ja natürlich kann das im übertragenem Sinne für den Motor übernommen werden, da ja ein M30 ein M30 ist. Selbst wenn nur der B30 beschrieben wäre gilt das genau so für den B35... 
|
|
|
20.01.2008, 19:07
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von technikus
Kann das denn im übertragendem Sinne auch für den E32 730i verwendet werden ? Wenn ja, wieso ?
Gruß technikus
|
In deinem Fall geht es ja um den Motor. Der 3,5 wird auch im 7er verbaut. 
5 30i, 5 35i, 7 30i, 7 35i... alles die gleichen Motoren.
Auch sonst sind die 5er und 7er so ziemlich baugleich, wobei es aber natürlich auch große Unterschiede gibt.
€dit: Also ich gehe mal davon aus, dass du solch eine Arbeit schonmal gemacht hast. Dann sollte das auch kein Problem sein, denn das ist ein simpler R6 mit 2-Ventiltechnik. Lediglich die Anzugsdrehmomente und OT-Makierungen sollten dir fehlen und ein paar Tipps, aus den Erfahrungen anderer.
Ansonsten sollte man als Laie nicht unbedingt ganz alleine solch eine Arbeit durchführen.
Wenn du keiner bist, dann ignoriere das einfach!  Will dir auch nicht zu nahe treten!
Geändert von sporky (20.01.2008 um 19:14 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|