


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.12.2007, 18:13
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Backnang
Fahrzeug: E 38 728(8/97),e38 740 M62
|
Standlichtringe einbauen
Servus,
Da ich meine Scheinwerfer mal einen klaren blick verleihen will,da sie ja jetzt nach knapp 10jahren bischen milchig geworden sind,dachte ich mir das ich auch gleich mal schöne Ringe einbau.
Habe mal bei ebay bischen rum gesucht und irgendwie net so das richtige gefunden.Da ich schon mal bei ebay welche für mein E30 gekauft hatte und die ringe nicht die ringelchen hatten,sondern klar waren.
Es gibt auch gute denke ich mir wo schon gebogen sind,was haltet ihr von solchen?
Wo bekomme ich gescheite Ringe her?
Langen mir nur die 4 Ringe,8 LED´s und die 8 Widerstände?
Hatte nähmlich mal solche LED Standlichter,aber im Bordcomputer stand immer das die abblendlichter defekt seien!?  ,und dann waren die LED birnen nach 2tagen kaputt.
Würde auch selber biegen und bohren wenn ich weis welchen durchmesser und wo ich die Stäbe her beziehen kann.
Sollte natürlich net gleich die Welt kosten!?
|
|
|
26.12.2007, 18:17
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
schau in der Suche!
|
|
|
26.12.2007, 19:06
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
schau in der Suche!
|
meine rede 
|
|
|
26.12.2007, 21:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Vergis die LED-Geschichte und such nach CCFL Ringen, diese sind mit einem Neon-Gas gefüllt. Die leuchten gleichmäßig und schön hell (weiß).
Ich hab meine über eGay bei Racing24.de gekauft.
Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
26.12.2007, 22:16
|
#5
|
BMW-schrauben entspannt
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
|
Gibt`s mit den Ringen kein Streß beim TÜV?
Da stand was von "nur für Showzwecke -keine StVo" 
|
|
|
26.12.2007, 22:49
|
#6
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Indianer99
Gibt`s mit den Ringen kein Streß beim TÜV?
Da stand was von "nur für Showzwecke -keine StVo" 
|
Das ist soweit richtig. Du verlierst (mit egal welchen Ringen) die Zulassung Deiner Scheinwerfer. Somit hast Du praktisch keine Scheinwerfer mehr und Dein Wagen ist für den Straßenverkehr nicht mehr tauglich.
Tatsächlich kräht aber kein Hahn danach. Ich bin mit meinen schon mehrfach durch den TÜV. Ohne Probleme.
Dass man bei einem Unfall den Versicherungsschutz verliert kannst Du ebenfalls vergessen. Dazu müssten die Ringe schon nachweislich ausschlaggebend sein für den Unfall.
Also: Nicht erlaubt, in der Regel aber auch nicht geahndet.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
27.12.2007, 10:25
|
#7
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Das ist soweit richtig. Du verlierst (mit egal welchen Ringen) die Zulassung Deiner Scheinwerfer. Somit hast Du praktisch keine Scheinwerfer mehr und Dein Wagen ist für den Straßenverkehr nicht mehr tauglich.
Tatsächlich kräht aber kein Hahn danach. Ich bin mit meinen schon mehrfach durch den TÜV. Ohne Probleme.
Dass man bei einem Unfall den Versicherungsschutz verliert kannst Du ebenfalls vergessen. Dazu müssten die Ringe schon nachweislich ausschlaggebend sein für den Unfall.
Also: Nicht erlaubt, in der Regel aber auch nicht geahndet.
Gruß Jippie
|
Meine Rede , bin auch schon 2x durch den TÜV damit,zig mal von Bullen angehalten (nachts),bekamm sogar vom ordungshüter persönlich ein Lob für das aussehen meines Bimmers  .
Viele grüße
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
28.12.2007, 10:00
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Backnang
Fahrzeug: E 38 728(8/97),e38 740 M62
|
Ja das mit den neon habe ich mir schon überlegt,aber da gibt es probleme mit dem PDC und auf so etwas habe ich keine lust.
Die Ringe was ich damals in mein E30 verbaut hatte,habe ich mit weißen LED´s von diesen kleinen Taschenlampen wo man an seine Schlüssel hängt verbaut und die ringe habe ich bischen bearbeitet indem ich einfach mir einer Feile tiefere rillen als üblich eingearbeitet habe und das sah echt gut aus.Ausserdem sollen die ringe ja nicht so grell am helligten tag leuchten,da ich mein licht erst bei der dämerung einschalte.
Ich suche nur diese Stäbe wo ich selber biegen kann oder welche die fertig sind.Welchen durchmesser haben die ringe im E38? 125mm?????und welche widerstände zweck BC???
|
|
|
28.12.2007, 20:58
|
#9
|
Super 7er
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: KAMEN
Fahrzeug: 740i 4,4 (E38) Bj 96
|
Zitat:
Zitat von eddy601
Ja das mit den neon habe ich mir schon überlegt,aber da gibt es probleme mit dem PDC und auf so etwas habe ich keine lust.
Die Ringe was ich damals in mein E30 verbaut hatte,habe ich mit weißen LED´s von diesen kleinen Taschenlampen wo man an seine Schlüssel hängt verbaut und die ringe habe ich bischen bearbeitet indem ich einfach mir einer Feile tiefere rillen als üblich eingearbeitet habe und das sah echt gut aus.Ausserdem sollen die ringe ja nicht so grell am helligten tag leuchten,da ich mein licht erst bei der dämerung einschalte.
Ich suche nur diese Stäbe wo ich selber biegen kann oder welche die fertig sind.Welchen durchmesser haben die ringe im E38? 125mm?????und welche widerstände zweck BC???
|
Hallo Eddy!
Da ich über Weinachten Zeit hatte ,habe ich mein Scheinwerfer mit LED Ringen versehen.
Mall sehen wenn ich Zeit habe,setze ich ein Bild hier rein.
Würde mich die meinungen einzelner intressieren.
Ich denke es schaut nicht schlecht aus.
Da ich erst nur die rechte Seite umgebaut habe  ,kann man den Unterschied besser sehen.
Die Ringe sind vom E39 also original BMW ,brauchte nichts biegen oder soo.
Gut das mein freund seinen e39 nach einem Unfall verschrotten musste  ,die Ringe waren noch heile.
Habe für die 3 mm,9.000 mcd LED"S( 50 LEDs EBAY mit Versand 7,50 ) in die Ringe 11 löcher mit 3mm bohrer gebohrt und in die bohrungen die LEDs eingesezt.
Dafür habe ich den gesammten Leuchteinheit auf dem Tisch gelegt und erst mal komplet zerlegt,ging einfacher als ich dachte!!!
Alles zusammen gelötet und an das Standlicht verkabelt.
Alles gut und schön aber mein BC macht jetzt probleme...
Obwohl ich pro ring 11 LEDs angeschlossen habe,meldet der BC "STANDLICH DEFEKT"
Das gepipse stört jedesmal..
Kann mir einer tip geben,wie mann den BC zum schweigen bringen kann????

|
|
|
28.12.2007, 21:10
|
#10
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
Zitat:
Zitat von 7er memo
Hallo Eddy!
Da ich über Weinachten Zeit hatte ,habe ich mein Scheinwerfer mit LED Ringen versehen.
Mall sehen wenn ich Zeit habe,setze ich ein Bild hier rein.
Würde mich die meinungen einzelner intressieren.
Ich denke es schaut nicht schlecht aus.
Da ich erst nur die rechte Seite umgebaut habe  ,kann man den Unterschied besser sehen.
Die Ringe sind vom E39 also original BMW ,brauchte nichts biegen oder soo.
Gut das mein freund seinen e39 nach einem Unfall verschrotten musste  ,die Ringe waren noch heile.
Habe für die 3 mm,9.000 mcd LED"S( 50 LEDs EBAY mit Versand 7,50 ) in die Ringe 11 löcher mit 3mm bohrer gebohrt und in die bohrungen die LEDs eingesezt.
Dafür habe ich den gesammten Leuchteinheit auf dem Tisch gelegt und erst mal komplet zerlegt,ging einfacher als ich dachte!!!
Alles zusammen gelötet und an das Standlicht verkabelt.
Alles gut und schön aber mein BC macht jetzt probleme...
Obwohl ich pro ring 11 LEDs angeschlossen habe,meldet der BC "STANDLICH DEFEKT"
Das gepipse stört jedesmal..
Kann mir einer tip geben,wie mann den BC zum schweigen bringen kann????

|
ein ring mit 11 leds ???!!! das will ich sehen .... stell mal bitte paar bilder rein
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|