


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.10.2007, 21:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
5HP30 mit BMW nr 1421349
Hey Forumler!
In welchem Model war Automatikgetriebe 1421349 verbaut? Realoem findet dieser numer nicht, obwohl Getriebe eindeutig fuer BMW gebaut gewesen war
MfG
Geändert von Andrzej (31.10.2007 um 21:22 Uhr).
|
|
|
31.10.2007, 21:36
|
#2
|
7er schlachter ;-)
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: dülmen
Fahrzeug: E38-750i(97) E38-740i(00)
|
hi,
das problem liegt darin das du genau das baujahr wissen musst,
da die teile nr sich ändern und das etk immer wieder erneuert wird.
das heisst du musst das genaue baujahr wissen und dann das etk aus dem jahr absuchen.
wenn du an der unterseite der glocke schaust,wievie bohrungen es für die sensoren hat,könnte man eventuel schon mal zwei fahrzeuge ausschliessen oder wenn du den wandler hast(von diesem getriebe dann siehst du auf ihm eine zahl(stempel),anhand dessen kannst man se3hen ob es für den 4,0l ,4,4l oder den 5,4l ist.
jedoch ist es am einfachsten du schaust nach der ZF nr und rufst in dortmund an.die sagen dir dann für was für einen bmw es ist
gruss
denis
|
|
|
31.10.2007, 23:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Wandler für alle 5HP30 gleich oder nicht ?
Zitat:
Zitat von tito 740
hi,
das problem liegt darin das du genau das baujahr wissen musst, ...
wenn du den wandler hast(von diesem getriebe dann siehst du auf ihm eine zahl(stempel),anhand dessen kannst man se3hen ob es für den 4,0l ,4,4l oder den 5,4l ist.
....
gruss
denis
|
kann man aus dem Zahlenstempel auf dem Wandler entnehmen, ob sich nur die Getriebe für die Motoren verschiedenen Hubraums unterscheiden, oder unterscheiden sich auch die Wandler nach Hubraum / Drehmoment des Motors ?
|
|
|
31.10.2007, 23:53
|
#4
|
7er schlachter ;-)
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: dülmen
Fahrzeug: E38-750i(97) E38-740i(00)
|
hi,
der 4,0 hat einen eigenen wandler (drehmoment)
der4,4 und der5,4 ebenfalls.
wenn man also einen wandler aus nem 4,0 in den 5,4 reinpackt,sollte der wagen einen besseren anzug haben.(leider verträgt das innenleben solche experimente leider nicht so gut.
korrigiere mich falls ich falsch liege
gruss
|
|
|
01.11.2007, 08:17
|
#5
|
Pleuellagerwechsler
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Hey Forumler!
In welchem Model war Automatikgetriebe 1421349 verbaut? Realoem findet dieser numer nicht, obwohl Getriebe eindeutig fuer BMW gebaut gewesen war
MfG
|
Moin,
das ist das 5HP30 aus einem 540i E34, 740i E32 oder 840i E31.
Die aktuelle Nummer lautet 1421350
|
|
|
01.11.2007, 08:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Danke 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|