Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2007, 22:17   #11
barni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
Standard

Hallo Mirko,
hats denn geklappt mit Deinen Heizmatten!
Hab morgen einen Termin um meine Sitzheizung auch mal prüfen zu lassen.
Hab jetzt schon einiges hinbekommen. Läuft sonst alles ok.

Aber mal ne Frage zum Getriebe an die Allgemeinheit. Ich weiss, jede Menge Beiträge zum Thema, konnte aber nicht so unbedingt die richtige Antwort finden.
Morgens beim Kaltstart habe ich den Eindruck, dass das Anfahren etwas ruckig ist, als ob das Benzin erst noch eingepumpt werden muss oder sonstwas bis er richtig will. Ist aber dann gleich weg und normal. Ist das normal, weil er halt einfach noch kalt ist und ich bin zu pingelig?
(Sorry für meine diletantische Ausdrucksweise, bin kein Profi)

Dann, wenn ich mal den Wagen ohne Gas einfach aurollen lasse und der Drehzalmesser in Richtung 1000 geht, fällt er kurz unter 1000 ab u. geht dann wieder kurz über 1000, obwohl ich ja kein Gas mehr gegeben habe.
Gibt ja viele Begründungen im Forum.
Wäre für Eure Erfahrungen dankbar.

Good Night.
Barni
barni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 17:41   #12
het735
Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: hannover
Fahrzeug: e-38-735(04.97)
Standard

Zitat:
Zitat von barni Beitrag anzeigen
Hallo Mirko,
hats denn geklappt mit Deinen Heizmatten!
Hab morgen einen Termin um meine Sitzheizung auch mal prüfen zu lassen.
Hab jetzt schon einiges hinbekommen. Läuft sonst alles ok.

Aber mal ne Frage zum Getriebe an die Allgemeinheit. Ich weiss, jede Menge Beiträge zum Thema, konnte aber nicht so unbedingt die richtige Antwort finden.
Morgens beim Kaltstart habe ich den Eindruck, dass das Anfahren etwas ruckig ist, als ob das Benzin erst noch eingepumpt werden muss oder sonstwas bis er richtig will. Ist aber dann gleich weg und normal. Ist das normal, weil er halt einfach noch kalt ist und ich bin zu pingelig?
(Sorry für meine diletantische Ausdrucksweise, bin kein Profi)

Dann, wenn ich mal den Wagen ohne Gas einfach aurollen lasse und der Drehzalmesser in Richtung 1000 geht, fällt er kurz unter 1000 ab u. geht dann wieder kurz über 1000, obwohl ich ja kein Gas mehr gegeben habe.
Gibt ja viele Begründungen im Forum.
Wäre für Eure Erfahrungen dankbar.

Good Night.
Barni
ne meine funktioniert immer noch nicht (led geht nach ein paar sek. aus)
ich hatte zwar die neuen heizmatten verbaut,doch bleibt das problem mit der led.
am donnerstag laß ich nochmal alles durchmessen und dann bin ich hoffentlich schlauer.
kann mich ja dann nochmal melden
gruß mirko
het735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 18:05   #13
TomBo
740 yepp
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: E38-740i, E 36-328i Cabrio (07.96)
Standard

Hallo zusammen

Da ich auch nur den alten 6er-Wechsler habe und keine Lust auf große Umbauten hatte, habe ich mir einfach einen FM-Transmitter gekauft und meinen MP3-Player angeschlossen. Klang ist zwar nicht der Beste, funktioniert aber einwandfrei.
TomBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 12:07   #14
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Zitat:
Zitat von barni Beitrag anzeigen

Aber mal ne Frage zum Getriebe an die Allgemeinheit. Ich weiss, jede Menge Beiträge zum Thema, konnte aber nicht so unbedingt die richtige Antwort finden.
Morgens beim Kaltstart habe ich den Eindruck, dass das Anfahren etwas ruckig ist, als ob das Benzin erst noch eingepumpt werden muss oder sonstwas bis er richtig will. Ist aber dann gleich weg und normal. Ist das normal, weil er halt einfach noch kalt ist und ich bin zu pingelig?
(Sorry für meine diletantische Ausdrucksweise, bin kein Profi)
Moin Barni

die ersten paar hundert Meter morgens schaltet das Getriebe spaeter hoch um die Kats schneller zu erwaermen. Das fuehrt wahrscheinlich zu den von dir gefuehlten Effekten. Probier mal auf S zu stellen und dann die Gaenge gleich manuell hochzuschalten.
Alles in allem ist das aber halbwegs normal.

Nimmt er denn ordentlich Gas an oder "saeuft" er fast ab oder geht gar aus wenn drauftrittst?

Zitat:

Dann, wenn ich mal den Wagen ohne Gas einfach aurollen lasse und der Drehzalmesser in Richtung 1000 geht, fällt er kurz unter 1000 ab u. geht dann wieder kurz über 1000, obwohl ich ja kein Gas mehr gegeben habe.
Gibt ja viele Begründungen im Forum.
Wäre für Eure Erfahrungen dankbar.

Good Night.
Barni
Und das kann auch normal sein. Das Getriebe (Der Wandler) "kuppelt" quasi im Rollen aus und macht irgendwann wieder zu...

Stell dann mal auf "N" und schau ob er sauber im Leerlauf laeuft. Wenn ja, sollte alles passen.

Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 11:18   #15
barni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
Standard

Hallo Leute,
nach einer arbeitsreichen Woche hab ich jetzt mal wieder Zeit für die Allgemeinheit was zum Besten zu geben.
ZumThema MP3.

Habe Radio-Professional mit Mk2.
JVC-12-fach Wechsler. Interface von c-quence gekauft.(ca. 80.-€)
Eingebaut, angeschlossen, funzt.
Man kann auf alle CD-s zugreifen. Bis CD 5 normal über die Bildschirmanzeige.
Ab Cd 6 ist die Taste als Programmtaste belegt und man kann dann über die Track-Wahl, die Cd´s 6-12 anwählen.
Naja, ist von der Bedienung her nicht optimal, aber es geht und ich habe ne saubere Geschichte mit 12 CD´s im Wagen. Soviel dazu.

Jetzt noch ne Frage von mir.
Muss die Ventildeckeldichtung wechseln.
Mein Mechaniker sagt mir natürlich nicht, dass das eigentlich gleich 3 pro Seite beim V8 sind. Soweit so gut. Beim Freundlichen hab ichs erfahren.
Wie siehts denn mit den Gummidichtungen um die Schrauben aus. Sind glaub ich 6 Stck. aussen.Habt Ihr die auch mitgewechselt? Bzw. die Hülsen um die Schrauben im Inneren.
Sollte man die mitwechseln, weil sie beim Ausbau kaputt gehen oder dicht sein müssen? Weiss auch genau ieviel ich da bräuchte.
Wenn da jemand Erfahrung hat, wär ich für einen Rat dankbar.

Schönen Sonntag zusammen.
barni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 23:41   #16
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Zitat:
Zitat von barni Beitrag anzeigen
Muss die Ventildeckeldichtung wechseln.
Mein Mechaniker sagt mir natürlich nicht, dass das eigentlich gleich 3 pro Seite beim V8 sind. Soweit so gut. Beim Freundlichen hab ichs erfahren.
Wie siehts denn mit den Gummidichtungen um die Schrauben aus. Sind glaub ich 6 Stck. aussen.Habt Ihr die auch mitgewechselt? Bzw. die Hülsen um die Schrauben im Inneren.
Sollte man die mitwechseln, weil sie beim Ausbau kaputt gehen oder dicht sein müssen? Weiss auch genau ieviel ich da bräuchte.
Wenn da jemand Erfahrung hat, wär ich für einen Rat dankbar.

Schönen Sonntag zusammen.
Oft sind nur die Gummis an den Schrauben undicht, gar nicht mal die Dichtung selber. Auf jeden Fall mittauschen, kosten nur Pfennige... aeh, Cents...


Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 23:53   #17
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

hallo?

Der hat aber nicht Sitzheizung sondern Standheizung gemeint...
Und wieso haben nur Dieselfahrzeuge Standheizung, ich hab den 750iL und der hat auch Standheizung
hatte sie schonmal programmiert aber irgendwie hats nicht geklappt, muss mal genau nachfragen oder lesen wie es richtig funktioniert.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 15:19   #18
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Hallo @johnwayne27,

ich wollte lediglich sagen, dass alle Dieselfahrzeuge eine Standheizung haben.
Das auch die Benziner eine Standheizung haben können, wollte ich damit nicht ausschließen.
Hab ja selber eine.
Aber beim Diesel war sie halt mehr oder weniger "Serie", beim Benziner nicht.

Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 15:23   #19
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

achso

ok dann ...

Schande über mein Haupt *g*

habs dann wohl missverstanden

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuling mit gewissen Fragen. Fand nicht alles hier. 7er_Fun BMW 7er, Modell E38 9 24.01.2007 16:53
BMW-Neuling mit 4 Fragen... WeKoe BMW 7er, Modell E38 26 18.09.2006 10:20
Einstand mit vielen Fragen andreas_c BMW 7er, Modell E23 2 20.03.2003 20:21
740iL - wieder einmal ein Neuling mit viiiieeelen fragen! johann BMW 7er, Modell E38 15 28.12.2002 10:00
Neuling/paar Fragen JoeHerb BMW 7er, Modell E32 8 28.10.2002 07:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group